2-jährige Modellausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe

DerStudent

Stammgast
Registriert
16.07.2009
Beiträge
385
Beruf
Fachkrpfl. An/Int, Master of Education; Lehrkraft
Akt. Einsatzbereich
Schule
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mache gerade die besagte Ausbildung. Falls ihr Fragen habt steh ich gerne zur Verfügung.
 
Hochschieb,

ich habe im Juli 2010 die Ausbildung abgeschlossen und bin dann quer in die 3-jährige eingestiegen. Die meisten Kollegen arbeiten in der Altenpflege, eine in der geriatrischen Reha wo Primary Nursing umgesetzt wird. Mich interessiert was ihr von dieser Ausbildung hält.
Der Plan war uns für Pflege in weniger umfassenden, stabilen Pflegesituationen einzusetzen. Jetzt wo ich lerne selbst Verantwortung im Pflegeprozess zu übernehmen, weiß ich immer noch nicht wie die Delegation aussehen sollte. Wir haben gelernt auch die Krankenbeobachtung gezielt weiterzugeben. Ich erlebe aber im klinischen Alltag, dass auch Situationen die anscheinend stabil sind schnell umkippen können. Ich bin trotzdem Befürworter dieses Modells. Voraussetzung: die 3-jährig ausgebildete Pflegekräfte brauchen noch mehr Kenntnisse im Pflegeprozess und müssen ihre Aufgaben neu definieren.

Ach ja praktisch-technisch haben wir auch "Behandlungspflege" gelernt. Diese Tätigkeiten sollten aber immer von einer 3-jährig ausgebildeten Kraft delegiert werden. Grundpflegerische Versorgung selbstständig, bei der zeitnahen Übergabe wenn auffällig. Die Verantwortung für den Pflegeprozess bleibt der 3-jährig ausgebildeten Pflegekraft vorbehalten. Also Aufnahmegespräch, Pflegeanamnese/Asessment, Pflegeplanung, und Evaluation führt sie durch.

Auf ein paar Antworten freue ich mich
 
Hallo kräuterfrau

ich fange im september 2013 die 2 jährige Modellausbildung an,könntest du mir sagen wie die ausbildung so ist und wie viel hast du verdient ?
würde mich über eine antwort von dir echt riesig freuen mfg.Albulena :)
 

Ähnliche Themen