16.05.2008 - NTV - 22.05 Uhr: Zwischen Blaulicht und Blutkonserven - Einsatz in der Notaufnahme

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Brandverletzungen, Brüche und Quetschungen sind harter Alltag in der Notaufnahme der Unfallklinik Berlin-Marzahn. Jeden Tag kämpfen Ärzte, Schwestern und Sanitäter in einer der modernsten Rettungskliniken Europas um das Leben ihrer Patienten. Gerade Notfälle, die mit dem Rettungshubschrauber eingeliefert werden, brauchen binnen Sekunden schnelle Hilfe. Schon in der Luft können die Mediziner erste lebensrettende Maßnahmen einleiten, denn jeder Einsatzhelikopter ist eine kleine, hochmoderne fliegende Klinik.
 
Jau, wer will, kann sich solche Sendungen gern angucken.

Ich kann die mir schon lange nicht mehr ansehen.
Bei uns kommen auch ziemlich häufig Fernsehsender (auch öffentlich-rechtlich, nicht nur die altbewährten privaten Dummverkäufersender) und machen spannende und echt authentische "Dokumentationsfilme":knockin:

Jedes Mal, wenn ich mir die anfangs angeguckt hab, war ich entsetzt, entnervt und angeödet über die Polemik und die Aussage- und Belanglosigkeit, in der mittels unzusammenhängender Ausschnitte über das angeblich echte (Arbeits)-Leben in einer Klinik berichtet wurde. Ich denke nicht, daß andere Kliniken grundsätzlich andere Erfahrungen gemacht haben.

Oder?
Wer kann dazu was erzählen?
 

Ähnliche Themen