16.01.2008 - ARD - 21.40 Uhr: Patient Krankenhaus - wie gefährlich sind Deutschlands Kliniken?

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
ARD: Hart aber Fair

Patient Krankenhaus –
wie gefährlich sind Deutschlands Kliniken?



Gehetzte Schwestern und Ärzte, schlechte Hygiene, zu alte Gebäude – die medizinische Versorgung in vielen Krankenhäusern ist teuer aber schlecht und das bei rapide steigenden Kassenbeiträgen. Nun wird weiter rationalisiert: Patienten bitte anschnallen auf dem Fließband. Heilen im Zeittakt – kann das gut gehen?
DasErste.de - hart aber fair - Patient Krankenhaus – wie gefährlich sind Deutschlands Kliniken?
 
Schade, dass mal wieder niemand aus der Pflege vertreten war!!!:angry:
 
Schade, dass mal wieder niemand aus der Pflege vertreten war!!!:angry:

Dafür hat dann aber der Dieter Wedel extrem viele und gut Beiträge zum Thema abgeliefert :knockin:

Die ganze Diskussion war doch eher sehr oberflächlich und m.E. nutzlos.

Es scheint mir das in der öffentlichen Meinung Pflege nur zu Hause und in Pflegeeinrichtungen stattfindet, im Krankenhaus scheint es nur "arme" schwer arbeitende und unterbezahlte Ärzte zu geben. Pflege findet hier nur peripher statt...

Grüße
 
Es scheint mir das in der öffentlichen Meinung Pflege nur zu Hause und in Pflegeeinrichtungen stattfindet, im Krankenhaus scheint es nur "arme" schwer arbeitende und unterbezahlte Ärzte zu geben. Pflege findet hier nur peripher statt...

Grüße

Ich habe die Sendung auch gesehen und bin der Meinung, dass sehr wohl die Aspekte der stationären Pflege immer wieder eingebracht wurden. Besonders seitens der Moderation wurde immer wieder auf die Pflegenden mit ihren Arbeitsbedingungen hingewiesen und Beiträge geliefert. Dass die Ärzte es im besonderen Maße verstehen, sich besonders belastet und unterbezahlt darzustellen wissen wir ja seit geraumer Zeit und ich kann es ihnen noch nicht mal vorwerfen.
Würden die Pflegenden, egal ob ambulant oder stationär tätig, endlich mal ihren Allerwertesten erheben und sich organisieren, dann würden unsere Stimmen auch öffentlich besser wahrgenommen.

Gruß Behid
 
Ich habe mir den Betrag gerade im Netz angesehen und ich fand den Beitrag toll.
Egal ob es nun was gebracht hat oder ob er jemals etwas bringen wird.
Die Probleme sind ja allen bekannt und ja schon seit Jahren der Alltag-Wahnsinn in dem Beruf Medizin und Pflege.
Ich fand ihn sehr gelungen und dachte, das könnte gut und gerne ein Betrag über meine Klinik sein.
Die Pflege wurde auch mit eingebracht, denn die Sorgen einer Krankenschwester so heißt der Beitrag wurde doch sehr gut erläutert.Das Thema war ja auch "Wie gefährlich sind Deutschlands Kliniken".
Das nun die Pflege im Ambul. oder in der Alten-Pflege nicht thematisiert wurden liegt ja nun am Thema was behandelt wurde.
Und die Ärzte sind doch echt nicht gut weggekommen oder ?
Das haben ja die Zuschauer Reaktionen gezeigt.
Es waren Patienten, die Pflege und einige Ärzte(ups) die sich über Mails geäußert haben zu der Sendung.
 
Die Pflege wurde auch mit eingebracht, denn die Sorgen einer Krankenschwester so heißt der Beitrag wurde doch sehr gut erläutert.
Naja den Beitrag fand ich etwas zu kurz...

Das Thema war ja auch "Wie gefährlich sind Deutschlands Kliniken".
Das hat aber zum großen Teil mit der Pflege zu tun und die war in der Diskussionsgruppe nicht vertreten, dafür aber 3 Ärzte. Es hätten wohl eher 3 Pflegekräfte und 1 Arzt sitzen müssen

Das nun die Pflege im Ambul. oder in der Alten-Pflege nicht thematisiert wurden liegt ja nun am Thema was behandelt wurde.
Da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte das wenn über die Pflege berichtet wird dann nur über die ambulate und die in den Altenheimen aber nicht die im KH.

Und die Ärzte sind doch echt nicht gut weggekommen oder ?
Das haben ja die Zuschauer Reaktionen gezeigt.
Es waren Patienten, die Pflege und einige Ärzte(ups) die sich über Mails geäußert haben zu der Sendung.

Es geht mir nicht darum wie die Ärzte wegkommen, es geht mir darum das Pflege im KH in den Medien nicht stattfindet... Das wir da unterrepräsentiert sind.

Grüße
 
Naja den Beitrag fand ich etwas zu kurz...


Das hat aber zum großen Teil mit der Pflege zu tun und die war in der Diskussionsgruppe nicht vertreten, dafür aber 3 Ärzte. Es hätten wohl eher 3 Pflegekräfte und 1 Arzt sitzen müssen


Da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte das wenn über die Pflege berichtet wird dann nur über die ambulate und die in den Altenheimen aber nicht die im KH.



Es geht mir nicht darum wie die Ärzte wegkommen, es geht mir darum das Pflege im KH in den Medien nicht stattfindet... Das wir da unterrepräsentiert sind.

Grüße

Ob Du mich nun andauernd zitierst oder nicht, meine Meinung bleibt die gleiche.
Angesprochen habe ich Dich nicht mit meiner Meinung.
Man sollte die Sendung als ganzes sehen.
Und keine PDL würde sich da hinsetzten und sagen ja das stimmt, wir haben zu wenig Personal, weil die auch die PDL oder wie sie auch immer heißen mag den Ökonomen Direktorium unterstellt ist.
Bei und ist das der Kaufmänische Direktor der das Zepter schwingt (ein Ökonom).
Das steht der Pflegedirektor ganz alleine da und der Kaufmänische Direktor hat auch dafür gesorgt, das 2. Abteilungsleitungen gehen müssen aus Kostengründen.
Wie in der Sendung beschrieben, deshalb finde ich den Beitrag gelungen.
Er spiegelt für mich persönlich die Realität wieder.
 

Ähnliche Themen