104 Jahre alt, sturzgefährdet, Schuhe mit Absätzen...

  • Ersteller Ersteller YoungNurse1989
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich hatte in Pflegeheimen auch wiederholt damit zutun, dass die Bewohner "zwangsweise" mit flachen Schuhen, Protektoren usw. versehen wurden und dem Bewohner bei nicht Einhaltung der Weisungen Noncompliance und Demenz unterstellt wurde.
Weil das Pflegepersonal schlicht und ergreifend nur die Leitlinien abgehandelt hat und die besagen zur Sturzminimierung halt dieses und jenes. Vor langer Zeit hieß die KiTa mal Kinderverwahranstalt und Sorry einige Pflegeeinrichtungen erinnern mich an Altenverwahranstalten, weil auf das Individuum garkeine Rücksicht genommen wird, sondern nur evidensbasierenden Maßnahmen gesetzt werden ohne die Ressourcen der zu pflegenden Person zu berücksichtigen, was auch dem Zeitschlüssel zur Versorgung der Personen geschuldet ist.
In den meisten Fällen trat eine Antriebslosigkeit des Bewohners ein und da weiss Gott nicht alle die als Dement von irgendwelchem Pflegepersonal abgestempelt werden dies auch tatsächlich sind, fand man auch schnell die Gründe. Auf der anderen Seite kenne ich eine private Pflegeeinrichtung mit selbst zu zahlenden Kosten von 5.000 € im Monat, wo die Bewohner ihr Zimmer selber einrichten können und Personen die Anderswo nur noch im Sessel sitzen oder im Bett liegen noch umher laufen allerdings auch in den Schuhen und Kleidern die sie ihr Lebenlang mochten und nicht in denen die ihnen befohlen werden.
Aber dies basiert aus dem Schadensersatzrecht und da muss ich auch in der ambulanten Pflege das Pflegezimmer empfehlen. Ich habe auch den Fall einer 88 jährige die ihr Lebenlang auf der Couch geschlafen haben und auch noch so mobil ist darauf zuschlafen, falltechnisch ein Horror, aber sie will es und sie steht nicht unter Obsorge.
Wenn es einmal nicht mehr möglich ist gut, aber solange es noch geht warum nicht. Vielleicht sollten wir aufhören das Alter als Krankheit zu betrachten, denn ansonsten werden demnächst alle 160 nur die letzten 75 Jahre liegen wir im antidekubitus Bett, erhalten unsere Nahrung per PEG, werden 3 h stündlich gelagert, haben einen DK und einen Anus praeter liegen, werden Flüssigkeitsmäßig bilanziert und wir haben ein gedimmtes Raumlicht bei geregelter Raumtemperatur und Raumfeuchtigkeit.
Pflegetechnisch fast ideal, aber menschlich? Von daher sagte mir mal ein älterer Arzt: "Haben die Alten nicht mehr das Recht zu fallen, nur weil sie eine Fraktur des OSH erhalten können, auf deren Basis eine Pneumonie oder eine Embolie entsteht an der sie versterben können."
 

Ähnliche Themen