Gefährliche Gefühle
Die Erforschung von Angst und Depressionen
Sie haben Angst vor Höhe, Enge oder dem Kontakt zu anderen Menschen. Sie meiden Aufzüge, fahren nicht mit der U-Bahn, gehen Menschenansammlungen aus dem Weg oder verlassen ihre Wohnung überhaupt nicht mehr. Krankhafte Angst - mehr als sieben Millionen Deutsche leiden daran. In vielen Fällen führen Angststörungen in höherem Alter zu Depression. Bayerische Wissenschaftler stehen weltweit mit an der Spitze in der Erforschung der Ursachen für diese Erkrankungen und möglichen neuen Heilungsmethoden. Das Max Planck Institut für Psychiatrie in München hat ein Gen entdeckt, das neue Ansätze in der Therapie verspricht. Die Psychiatrische Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität in München erforscht die Rolle des Neurotransmitters Gaba.
Die Erforschung von Angst und Depressionen
Sie haben Angst vor Höhe, Enge oder dem Kontakt zu anderen Menschen. Sie meiden Aufzüge, fahren nicht mit der U-Bahn, gehen Menschenansammlungen aus dem Weg oder verlassen ihre Wohnung überhaupt nicht mehr. Krankhafte Angst - mehr als sieben Millionen Deutsche leiden daran. In vielen Fällen führen Angststörungen in höherem Alter zu Depression. Bayerische Wissenschaftler stehen weltweit mit an der Spitze in der Erforschung der Ursachen für diese Erkrankungen und möglichen neuen Heilungsmethoden. Das Max Planck Institut für Psychiatrie in München hat ein Gen entdeckt, das neue Ansätze in der Therapie verspricht. Die Psychiatrische Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität in München erforscht die Rolle des Neurotransmitters Gaba.