Zweites Thema für die Zwischenprüfung...

Miaauuu

Newbie
Registriert
24.11.2012
Beiträge
16
Hallo liebe Leute,
ich wende mich an euch, da ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Ich habe hier schon in anderen Beiträgen gelesen aber komme trotzdem nicht weiter.
Ich muss bald 2 Themen für meine Zwischenprüfung einreichen.
Das erste Thema und auch das was ich eigtl. unbedingt machen möchte habe ich schon. Jedoch fehlt mir noch ein zweites wozu ich eine ca 20 Seiten lange Facharbeit schreiben könnte, indem ich mich aber viel auf die pflegerischen Aspekte beziehe... Ich hatte an Diabetes Mellitus gedacht, jedoch habe ich darüber schon so eine Arbeit geschrieben und dann würde ich mich nur noch mal wiederholen =( habt ihr nicht gute Themenvorschläge worüber man so eine Arbeit schreiben könnte.
Ich kann eigtl. immer sehr gut auf das Beraten und Anleiten eines Pat. eingehen und würde auch gerne wieder so ein Thema machen nur gibt das Pflege Heute (Lehrbuch) leider nur die Erkrankungen her aber man sieht nicht gleich auf den ersten Blick ob sich das Thema eignet. Ich habe leider solche Probleme weil meine Klassenlehrerin uns gesagt hat das sich Themen wie Hypertonie nicht eignen und ich jetzt natürlich Angst habe solch ein Thema zu erwischen.
Ich hab ja schon eins, dass ich unbedingt machen möchte, nur wurde mir schon gesagt das es auch sein kann wenn dieses Thema zu oft dran kommt, dass ich auf das zweite ausweichen muss.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen würdet =)
LIebe Grüße
 
Hallöchen :)

Hmm...Um da adäquat antworten zu können wäre es hilfreich zu wissen, was ihr bereits an Krankheiten durchgenommen habt. Wenn du durchgehst, was ihr bisher gehabt habt, könnte dir vielleicht selbst noch ein Krankheitsbild einfallen, das genug Stoff hergibt.

Liebe Grüße zurück ;)
 
Hey,
also ich bin jetzt im Mittelkurs, wir hatten richtige Krankheitslehre noch gar nicht!
Unsere Klassenlehrerin meinte, dass es natürlich auch eine Herausforderung für uns sein soll. Deshalb ist es eigtl. egal welche Krankheit ich nehmen, ich soll mich ja selbst darüber informieren einen kurzen med. Einblick geben und dann eben auf die Pflege des Pat. eingehen und wenn es sich anbietet Beraten und Anleiten. Ich habe als erstes Thema Wundversorgung Ulcus curis Venosum.
Das ist eben einfach mein Problem, wir wissen eben einfach noch zu wenig über Krankheitsbilder und sollen uns deshalb etwas aussuchen was uns interessiert. Ich find das aber so schwer, da ich noch so wenig weiß. Und die Angst dabei, ein Thema zu wählen, was dann eben zu wenig an pflegerischen Aspekten hergibt und deswegen habe ich mich an euch gewandt. Dachte das mir vielleicht jemand durch Erfahrung (die ich noch nicht habe) sagen könnte welches Thema sich noch gut eignen würde.

Aber danke schon mal für die schnell Antwort =)
 
Was heißt einreichen? Was musst du denn überhaupt genau geben?

Wir mußten je zwei Fälle schreiben und einen Erwartungshorizont dazu...
 
Ich kenne viele Themen, die ICH interessant finde, aber es geht ja um DICH!
Ziemlich pflegeintensiv finde ich Pat. mit Parkinson, frischem Schlaganfall, frischem Herzinfarkt...
Muss es denn um eine bestimmte Erkrankung gehen?
Sonst gibts ja auch themen wie Angehörigenbetreuung, Sterbephasen, div. Prphylaxen, basale Stimulation usw...
 
Danke für eure Antworten =)
@ NOVA27 Einreichen heißt, dass ich mir 2 Themen meiner Wahl aussuchen kann über die ich eine ca 20 seitige Facharbeit schreiben möchte, wo ich z.b einen Pat Berate und Anleite wie er mit seiner Insulinpumpe umgehen muss oder z.b die Pflegedienstleitung darstelle was die so machen und wo Berührungspunkte sind... es ist vollkommen egal was für ein Thema ich nehme. Ich tue mich nur gerade damit sehr schwer, warum weiß ich selbst auch nicht!

@kleiner-schussel -> Es muss nicht um eine bestimme Erkankung gehen ich hatte mir nur vorgestellt, dass es einfache ist. Ich muss in dieser Facharbeit eben meinen Schwerpunkt auf pflegerische Aspekte legen. D.h ich könnte z.b Sterbephasen vorstellen müsste dann aber ein Beispiel nehmen bzw. einen Pat. an dem ich dies aufzeigen kann und dann herausarbeiten was für eine pflegerische Relevanz das ganze hat. Bzw. was ich aus der Pflege machen kann um dies zu erleichtern


Für alle noch mal:
Ich muss eine Facharbeit schreiben d.h ca 20 Seiten mit Gliederung etc pp diese Arbeit werden sich dann meine Lehrer durchlesen und in der mündl. Zwischenprüfung muss ich meinen Schwerpunkt vorstellen bzw. mein Fazit und dann werden mir darüber noch Fragen gestellt.
 
Aaaah ok.

Themen welche ich schon auf verschiedenen Arten während meiner Ausbildung erarbeitet habe und sinnvoll finde:
* Spezieller Diabetes nach Pankreatektomie
* Schlaganfall mit Hemi -> kannst du ewig erzählen und dabei Bobath und Kinestetik einbringen
* Multiple Sklerose und wie es sich auf das weitere Leben auswirkt
* Amputation und die weitere Auswirkung auf das Leben
 
Was ich mir jetzt gedacht hatte vielleicht nene Pat. mit Herzinfarkt zu nehmen bzw wie die Pflege danach aussieht, welche probleme entstehen können, risikofaktoren was meint ihr?
 
@ nova27
Konntest du denn bei dem Thema amputation viel zur Pflege schreiben bzw zu den pflegerischen Aspekten ?4
 
@Miauuu: Wenn du magst, schick mir deine email per pm, dann schick ich dir mal meine Sachen darüber. Da bei uns dieZwischenprüfung anders war, sind es keine ausgefertigte Arbeiten, sondern nur für Karteikarten zusammen geschriebene Dinge zu einem Fall. Aber vielleicht gibt es dir Denkanstöse zum ausarbeiten...
 
Hab ich gemacht findest du in der PN
wie ist das denn mit Apoplex konntest du da viel pflegerisch machen oder eher nur auf Basale Stimu und Bobath eingehen? Mir fällt so spontan nichts zu Beraten und Anleiten ein =(
 

Ähnliche Themen