Zuschläge verspätet ausbezahlt?

divinoo

Newbie
Registriert
14.10.2013
Beiträge
2
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass es dieses Thema noch nicht gab und es somit nicht wiederholt wird.

Ich habe Ende September mein Examen als Krankenpfleger bestanden und nun im selben Haus auf einer Intensivstation angefangen zu arbeiten. Ich wurde als Schüler bereits Anfang August dort eingearbeitet und hatte in dieser Zeit auch einige Nachtschichten.

Nach einem Anruf wegen Rückfragen im Personalbüro wurde mir mitgeteilt, dass diese Zuschläge (Nacht, Intensiv), sowie ja eigentlich immer erst minimal 2 Monate später auf dem Gehaltszettel berücksichtigt werden.
Da ich ja aber zum 1.10. einen neuen Vertrag angetreten habe, werden diese ja ganz anders versteuert und meiner Meinung nach zu meinem Nachteil hin.
Außerdem stellt sich die Frage ob, sofern ich kündige, diese zwei Monate an Zuschlägen ausgezahlt bekomme? Ich wage es zu bezweifeln?

Ich danke im Voraus für die Hilfe!
 
Selbstverständlich bekommst die Zuschläge auch ausbezahlt, Du hast sie ja bereits erbracht.
Wenn sich Deine Bankverbindungsdaten nicht geändert hat bekommst sie (wie die sonstigen Bezüge) überwiesen.
Bei uns hinken sie 1 Monat hinterher. Tw. kommen noch Gehaltszettel von Kollegen die schon ewig nimmer da sind, z.B. Mütter im Erziehungsurlaub, ehem. Bufdi, da flattert immer wieder was rein. Ist jemand nicht im Haus tätig, wandert der Gehaltszettel zurück in die Gehaltsstelle und sie wird via Postweg zugestellt. Bis dahin ist das Geld aber schon längst auf dem Konto.
Kannst aber auch in der Gehaltstelle mal anrufen und selbst nachfragen für Details?
 
Nach einem Anruf wegen Rückfragen im Personalbüro wurde mir mitgeteilt, dass diese Zuschläge (Nacht, Intensiv), sowie ja eigentlich immer erst minimal 2 Monate später auf dem Gehaltszettel berücksichtigt werden.
Da ich ja aber zum 1.10. einen neuen Vertrag angetreten habe, werden diese ja ganz anders versteuert und meiner Meinung nach zu meinem Nachteil hin.
Versteuert werden die immer noch genauso wie als Schüler- nur mit dem Unterschied, dass Du die Progression jetzt deutlicher bemerkst! Das geht Dir übrigens jetzt mit jeder Lohnrunde so: mehr Brutto bedeutet auch, dass Du prozentual mehr Lohnsteuern zahlen musst.
 
Meines Wissens sind gar nicht alle Zuschläge sozialversicherungspflichtig und damit die Abzüge beim Azubigehalt nicht der Rede wert. Da müßte man jetzt das EStG kennen...
 

Ähnliche Themen