Zu dick fürs Gesundheitszeugnis?

hallöchen!!

Eine neue Kollegin hat mir erzählt das eine von Ihrem Kurs deswegen keine Einstellung bekommen hat...

Begründung: es entspricht nicht der Berufsbezeichnung der GESUNDHEITS- und KRANKENPFLEGERIN immerhin soll man ja die Patienten zu Gesundheitsbewussten Menschen erziehen und dies kann man nicht wenn man selbst unter adipositas leidet......


lg gk2005

Mich würde ja interessieren, ob diese Schule Raucher einstellt. Immerhin entspricht rauchen ja dann auch nicht der Berufsbezeichnung, oder verstehe ich da was falsch ?

LG Meg
 
Wollte ich auch erst schreiben vorhin, aber der springende Punkt hierbei wird sein, das die Fettsucht jedem jederzeit sichtbar ist, das Rauchen kann man während der Arbeit ja unterlassen...

Btw zur Genetik: Du kommst leichter ÜBER das gewisse Gewicht. Das ist erstmal das problem dabei, hier sollte schon angesetzt werden...!
 
Das find ich auch eine SAUEREI! Eine ehemalige Arbeitskolleging wollte sich auch fürs EKG bewerben, und die Absage war ihr Gewicht. Und das hat ein stark übergewichtiger Arzt entschieden! Mir fehlten die Worte.
 
Mich würde ja interessieren, ob diese Schule Raucher einstellt. Immerhin entspricht rauchen ja dann auch nicht der Berufsbezeichnung, oder verstehe ich da was falsch ?

LG Meg


Nein damit liegst du eigentlich vollkommen richtig...
Nur rauchen kann man besser verstecken... Oder siehst du einem raucher an das er raucht???
Finde es trotzdem nicht gut jemanden wegen seinen äußeren zu beurteilen..

lg
 
Da stimme ich Flexi zu. Man riecht es. Bei manchen auch, wenn sie nicht während der Arbeit rauchen. Es ist einfach überall, in den Haaren, in der Kleidung, die sie drunter tragen. Und ich kenne kaum rauchende Kollegen/innen, die während dem Dienst nicht rauchen. Und dann, sorry, stinken sie 5m gegen den Wind.

Sicher ist weder ein massiv zu hohes Gewicht noch rauchen ein gutes "Vorbild", aber ich denke, man muss doch auch nach den Qualifikationen schauen. Und jemanden, der keine Folgeerkrankung hat, wegen seines Gewichtes auszuschliessen für die Ausbildung, die ja nur 3 Jahre dauert.. naja.. finde ich nicht so toll. Wie gesagt, wenn man da anfängt, dann muss man auch ganz andere Leute von der Ausbildung ausschliessen.

Meg

Edit: Und ja, manchen Rauchern sieht man es auch an, besonders den Barttragenden Männern oder Tabakrauchern an gelbem Bart und Fingern.
 
Hallo!
Wenn sie vor der Ausbildung schon soviel gewogen hat und trotzdem ein Gesundheitszeugnis ausgeschrieben bekommen hat, ist es doch eine große Unverschämtheit ihr anschließend den Eintritt ín den Pflegeberuf zu verwähren?

 
Begründung: es entspricht nicht der Berufsbezeichnung der GESUNDHEITS- und KRANKENPFLEGERIN immerhin soll man ja die Patienten zu Gesundheitsbewussten Menschen erziehen und dies kann man nicht wenn man selbst unter adipositas leidet......

lg gk2005

In der Berufsbezeichnung steht doch was von krank und Gesund, wie ist denn nun, muß man denn auch krank sein (oder gewesen sein) um dem Namen alle Ehre zu machen.
:schraube:

Ich kenn einige "mollige" Krankenschwestern und mache nicht die Erfahrung, dass diese weniger belastbar oder häufiger krank sind. Das hängt wohl ganz stark vom Einzelfall ab. Gibt es denn Zahlen, die das belegen?
Gruß Behid
 
Hilfe! das ist nicht meine Meinung.. habe eigentlich nur das wiedergegeben was mir jemand erzählt hat...
>>> unschuldig bin:engel:

Glaube auch das es nicht alle betrifft das sie öfters oder länger krank sind..
Aber aus der Krankheitslehre wissen wir alle wozu rauchen und adipositas hinführen...
Aber den Grund für ne Absage... :-?:gruebel: ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt!!!!!

Lg
 

Ähnliche Themen