Hallo.
Bei meine Pat. lese ich immer Krankengeschichte, der Verlauf, schaue auf Befunde, Diagnostik, Ergebnis, Aufklärung,..... um Pat. besser zu Pflegen und zu verstehen seine Krankheitssituation.
Ich als Krankenschwester möchte Pflegesituationen bei Pat. aller Altersgruppen erkennen, erfassen und bewerten.
Pflegemaßnahmen auswählen, durchführen und auswerten.
Unterstützung, Beratung und Anleitung in gesundheits- und pflegerelevanten Fragen fachkundig gewährleisten
Bei der Entwicklung und Umsetzung von Rehabilitationskonzepten mitwirken und diese in das Pflegehandeln integrieren.
Pflegehandeln personenbezogen ausrichten.
Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten .
Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken.
Lebenserhaltende Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen der Ärztin oder des Arztes einleiten.
Berufliches Selbstverständnis entwickeln und lernen, berufliche Anforderungen zu erfüllen.
Ich möchte nur wissen ob andere Pflegekräfte machen sich auch gedanken über Pat. Krankheitsverlauf. Ergebnisse zwischen Therapie und Pflege. Komplikationen und Erfahrungen nicht nur solange der Pat. ist am Leben.
Jlo