Wiedereinstieg, Erziehungsurlaub, Vertrag

cheyla

Newbie
Registriert
31.03.2011
Beiträge
3
Hallo, ich befinde mich noch 10Monate in Erziehungsurlaub (Vertrag 100% unbefristet).
Duch einen Zufall wird eine Teilzeitstelle (64H/Monat) auf meiner vorherigen Station frei, die mir angeboten wurde.

Inzwischen habe ich mich bei der PDL "beworben" mit der Bitte um Verkürzung und Übertragung des Erziehungsurlaubes.

Könnt ihr mir bitte mitteilen, ob ich meinen unbefristeten Vertrag behalte- mit einer Änderung der Arbeitsstunden oder kann es sein, dass ich einen befristeten Vertag erhalte. Lt gerüchten von Kollegen, kann es möglich sein, dass ich nur einen Vertrag von dem verbleibenden Erziehungsuralub erhalte... was wahnsinnig wäre und ich nicht annehmen würde.

Herzlichen Dank für euere Info. Grüße
 
ne ne ne...du bekommst keinen anderen Vertrag und du hast ein Recht auf Teilzeitbeschäftigung währen der Elternzeit....google das mal...wirs staunen was man alles darf..lass dich nicht übers ohr hauen:sbaseballs:
 
Nach dem Teilzeit und Befristungsgesetz kannst Du jederzeit, ohne Angabe von Gründen Deinen Stundeanzahl reduzieren (befristete Reduzierung oder aber auch unbefristete Reduzierung). Die Unbefristung Deines Vertrages ansich bleibt unberührt.
 
ne ne ne...du bekommst keinen anderen Vertrag und du hast ein Recht auf Teilzeitbeschäftigung währen der Elternzeit....google das mal...wirs staunen was man alles darf..lass dich nicht übers ohr hauen:sbaseballs:


Danke, leider konnte ich bei google keine greifende Antwort finden. Leider wird es anscheinend in der Klinik so gehandelt, dass ein 100% Stelle mit unbefristeten Vertrag nach Erziehungsurlaub erstmal befristet wird.... klar, sonst folgt wahrscheinlich gleich das 2.Kind:angryfire: bei mir würde das heißen, 10monate Teilzeit und befristeter Vertag und dann wieder mein alter Vertrag (wenn ich im Erziehungsurlaub bleibe/man darf 30h/wö zusätzlich arbeiten) falls ich aber meinen Erziehungsurlaub zruücksetzen lasse, ist mein alter Vertrag dahin und NUR noch der zeitlich befristete Teilzeitvertrag ....8O die hauen einen voll über das Ohr und anscheinend auch noch rechtlich io.
 
Hallo Joerg,

danke für deine Hilfe.
Also wenn ich dich richtig verstanden hat, hat das laienhafte gerede meiner Kollegen keine Richigkeit... pu, dass wäre klasse!
Lt den Mädels, wäre das auch nur der Fall - da ich meinen Erziehungsurlaub zurücksetzten will- wenn er rum wäre, würde es auch keinen neuen sondern nur eine Vertragsänderung geben.

...sorry für das komlizierte blabla aber man kann sich heute einfach nicht sicher genug sein/will meinen unbefristeten Vertag einfach nicht aufs Spiel setzen
 
nein das geht wirklich nicht...bitte glaub mir...niemand darf einfach so aus einem unbefristeten einen befristeten machen nur weil man in der elternzeit teilzeit arbeiten will..
 
Ein unbefristeter Vertrag wird nicht automatisch befristet nur weil die wöchentliche Arbeitszeit sich verändert.
Eine Beschäftigung während der Elternzeit darf ja nur bis zu 30 Std./Woche geschehen.
Vielleicht meinten Deine Mädels, dass in der Vereinbarungen für Beschäftigung in der Elternzeit so etwas drin steht wie: "Die Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit gilt nur für die Dauer der Elternzeit bis zum xx..." oder so etwas ähnliches."
Was meinst Du übrigens mit ZURÜCKSETZEN Deiner Elternzeit?
Im Übrigen sehe ich in keiner Weise dass Du über`s Ohr gehauen wirst. Wenn NACH einer Elternzeit die Reduzierung der wöchentlichen Arbeit (nicht der gesamt geltende Arbeitsvertrag) für einen gewissen Zeitraum begrenzt wird ist das doch nur ein Vorteil für den AN, da er nach Ablauf der Befristung wieder ein Recht hat Vollzeit einzusteigen. Es ist manchmal nämlich bedeutend schwerer von Teilzeit auf Vollzeit zu erhöhen als umgekehrt. Unsere Mütter befristen meistens die Teilzeit nach der Elternzeit.
 
Kleiner Tipp einer übers Ohr gehauen Mutter, lass dir alles was du mit deiner PDL besprichst schriftlich geben. Aber wirklich alles.
War in einer ähnlichen Situation, Teilzeitstelle angeboten bekommen in meiner alten Abteilung 6 Monate vor Ende der Elternzeit. Habe zu der Zeit als "Aushilfe auf 400 Euro Basis" an den Wochenenden dort eh schon weitergearbeitet. Nachdem ich alles für diese neue Teilzeitstelle in der Abteilung aufgebaut hatte, bekam diese eine Vollzeitkollegin. Begründung: Elternzeit liesse sich so kurzfristig nicht verkürzen. Genauso eine Teilzeitstelle nach der Elternzeit, keine Chance ohne im Schichtdienst weiterzuarbeiten. Resultat, einen Tag vor Beendigung der EZ, nach mehreren mündlichen Zusagen zur Teizeitstelle, war nur eine Weiterbeschäftigung in Vollzeit möglich. Hatte nix schriftlich, weil ich nach 20 Jähriger Betriebszugehörigkeit meiner PDL vertraut habe. Am Ende habe ich unbezahlten Urlaub genommen und woanders in Teilzeit angefangen. Meinen Traumjob bin ich aber losgeworden.......
Das Gesetzt mag zwar auf Seiten der jungen Mütter sein, aber die Praxis sieht grad im Krankenhaus ganz anders aus. Wir werden solange unter Druck gesetzt, das wir uns im Endeffekt nur gegen eine Weiterbeschäftigung und für unser Kind entscheiden können. Das ist übrigens nicht nur meine Erfahrung!
Ich wünsche dir von Herzen eine andere Erfahrung.
LG Ellie
 

Ähnliche Themen