Wie lange müssen Tourenpläne für eine Prüfung archiviert werden?

roebi

Newbie
Registriert
10.06.2010
Beiträge
9
Ort
Quedlinburg
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulanter pflegedienst
Funktion
PDL
Liebe ambulante Pflegedienstleitungen,
das Patientendokumentationen bis zu 30 Jahre, aber wenigstens 10 Jahre aufbewahrt werden müssen, das ist unserer bisheriger Kenntnisstand.Da wir , wie sicher alle Pflegeienrichtungen, ein enormes Archiv innerhalb von 10 jahren Arbeit vorhalten,ist für uns nun die Frage, wie lange müssen die täglichen Tuorenpläne aufgehoben werden.Dieser Archivposten ist tatsächlich monströs.Es wäre richtig hilfreich, wenn uns jemand die Quelle nennen könnte, die die Aufbewahrungsfristen für ambulante Dokumentationen festschreibt, nennen könnte.

Für Eure Hilfe sind wir Euch sehr dankbar und wünschen Euch allen ein gutes Jahr 2012

roebi
 
Alle abrechungsrelevanten Unterlagen müssen 10 Jahre aufbewahrt werden. Sollten wirklich mal Leistungsnachweise verschwinden, können auch die Ist - Pläne als Nachweis dienen, und sollten daher auch 10 Jahre aufbewahrt werden.

Allerdings ist nirgens vorgeschrieben, das dies auch in Papierform sein muß. Wenn ihr einen Scanner habt (einen, der wie der Kopierer arbeitet, nicht einen billigen von Saturn) oder euer Kopierer die Möglichkeit hat, die Kopien auf einen Rechner oder eine externe Festplatte zu speichern, dann reicht das auch. Sonst würden viele amb. Pflegedienste echt aus allen Nähten platzen.

Eine weitere Möglichkeit bieten diverse Pflegeprogramme. Wenn du mit diesen abrechnest, und ebenso darüber die Touren planst, kannst du auch hierher die Tourenpläne archivieren.

Wenn du darüber mehr wissen möchtest, schreib mich bitte per PN an, da hier keine Werbung für einen bestimmten Anbieter machen möchte.

lg
 
Liebe Ycassy,

ganz vielen Dank für Deine Nachricht, damit hast Du mir schon weitergeholfen.

Ich wünsche Dir ein gutes neues Jahr und bis bald mal wieder,
by roebi
 
Auch dir und allen anderen natürlich auch ein gutes Neues Jahr.
 

Ähnliche Themen