Wie am besten Rahmendienstpläne gestalten?

Strike_Back

Newbie
Registriert
12.01.2009
Beiträge
19
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Akutpsychiatrische Aufnahmestation
Funktion
Praxisanleiter
Hallo,

ich werde wahrscheinlich demnächst damit anfangen die Rahmdienstpläne für unsere Station neu zu gestalten. Der Rahmen läuft über 8 Wochen. Was ich u.a. berücksichtigen möchte bzw. soll:

- max. 3-4 Tage am Stück arbeiten, dann mindestens 1-2 Tage frei
- kein direkter Schichtwechsel von SD auf FD
- kein reinwachen ins freie WE
- mindestens 2 examinierte pro Schicht
- soweit möglich sollen alle Kollegen FD, SD und ND in 4 Wochen haben
- die Besetzung sollte so ausgeglichen sein das Schüler, nicht "fest" eingeplant werden müßen
- in jeder Schicht soll mindestens ein Mann Dienst schieben
- die Wünsche der einzelne Kollegen sollen natürlich auch Berücksichtigung finden

Bin etwas unschlüssig wie ich an die Sache rangehen soll. Hat jemand irgendwelche Tips bzw Strategien wie ich das Problem am besten löse?

TIA, Flo
 
Da kann schwer etwas dazu sagen, da wir den Personalstand und den Arbeitsaufwand nicht kennen.

- max. 3-4 Tage am Stück arbeiten, dann mindestens 1-2 Tage frei
Das würde ich persönlich nicht so toll finden, da ich gerne gleich mehrere Tage (meist 6) am Stück mache, da ich dafür mehr frei habe. Natürlich ist das bei euch wieder etwas anderes, da ihr wahrscheinlich 8 h Dienst habt (?) und dadurch die Anzahl der freien Tage sowieso gleich bleiben.

- kein direkter Schichtwechsel von SD auf FD
Kommt darauf an, wieviele Stunden dazwischen liegen. Wird die vorgeschriebene Stundenanzahl eingehalten, wäre es für mich persönlich nicht schlimm, wenn ich ab und an so einen Wechsel hätte.

- mindestens 2 examinierte pro Schicht
Finde ich super, ansonsten kann man ja unmöglich eine Pause gewährleisten.

Die anderen Bedingen finde ich gut. Wie sieht es denn aus mit freier Dienstplaneinteilung? Wir machen das und ich kann es nur empfehlen. Natürlich haben wir auch Rahmenbedingen, an die sich jeder halten muss.

Gruß,
Lin
 
Hey....

ich bin Dienstplangestalter und versuche auch eine sozial ausgewogene Planung zu tätigen. Das soll heißen das ich eine Gleichmässige Verteilung von Diensten anstrebe und plane, wobei nicht jeder Monat gleich ist, hinsichtlich Urlaub, Krankheit und Wünsche.
Ich berücksichtige sehr stark die Wünsche meiner Mitarbeiter,dadurch wird das Tauschen sehr minimiert. Eine gleiche Anzahl von Mitarbeiter täglich ist natürlich sehr wichtig und die Dienstfolgen sind im Schnitt 5 bis 8 Dienste, danach folgen 1 bis 2 oder mehr freie Tage.

Ahoi...:flowerpower:
 

Ähnliche Themen