Großbritannien Wer will mit nach UK?

Hallo zusammen,
also ganz so schwer und zu viel Papierkram ist es auch nicht um sich hier zu registrieren. Ich habe meine Registrierung innerhalb von 6 bis 8 Wochen durchgehabt. Es gab lediglich einige Probleme beim „good character“ aber das habe ich dank einer netten Mitarbeiterin im Regierungspräsidium Darmstadt sehr schnell beheben können.
Jetzt arbeite ich hier in der Nähe von London in einem Pflegeheim als Stationsleitung (Unit Manager). Es ist sehr angenehm, dass die Personalausstattung hier um einiges besser ist als in Deutschland. Für meine 36 Bewohner habe ich im Frühdienst 8 Pflegeassistenten und 2 Krankenschwestern.
Die Krankenschwester kann hier wirklich der Arbeit als Krankenschwester nachgehen und muß nicht ständig jemanden zur Toilette begleiten oder andere Hilfsarbeiten erbringen. Ich bin positiv überrascht auch wenn die Schreibarbeit manchmal überhandnimmt.
Wir suchen auch aktuell weitere Krankenschwestern die in dem Haus arbeiten möchten. Wer Interesse hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.

naja, das kann sehr unterschiedlich sein und ist wahrscheinlich auch Glückssache, an welchen Sachbearbeiter man gerät... bei mir hat das ganze über 12 Monate gedauert und ich hab mich echt ran gehalten, immer gleich alle Papiere zu ran zu bekommen, die sie wollten.
 
Hi,
ich lese diesen theard schon seit einer Weile und möchte zusammen mit meinem Mann im Januar umziehen nach Edinburgh. Und nun wollte ich von euch mal wissen wie gut ihr am Anfang Englisch konntet? Ich lerne in jeder freien Minute Englisch und bin auf den Niveau A2/B1 und denke das es nicht ausreichend ist um gleich als Krankenschwester zu arbeiten. Aber ich hätte in Edinburgh auch die Möglichkeit noch eine Sprachkurs zu belegen ohne in Bedrängnis zu kommen das ich bald arbeiten muss zum Geld verdienen, weil mein Mann genügend verdient. Dennoch will ich schnell wieder in meinem Beruf arbeiten. Meint ihr ich könnte schon als Pflegerhelferin arbeiten und wenn ja braucht man da auch eine Anerkennung? Oder werden Kurse für ausländisches Pflegepersonal an den Krankenhäuser angeboten wie in Norwegen?
 
OMG in 2 wochen ist es soweit, dann hab ich mein erstes englisches interview- und generell das erste Vorstellungsgespräch nach 4 jahren :S Hat jemand mal ein paar tipps für mich? Bin jetzt schon völlig fertig und durchgedreht lol.
 
Hey CookieLover, cooler name by the way, sag, hast du dich selbständig beworben oder über eine Agentur? Ich versuchs seit fast 2 Jahren über eine Agentur welche ich jedoch schon einmal gewechselt habe!!! Ich habs auch schon mal selber versucht und das Interview war interessant! Bitte melde dich! lg :knockin:
 
jaaa über eine Agentur :) wie war denn das INterview. Was hast du angezogen? wie war denn dein englisch. davor hab ich gerad echt panik. ich bin schon so nen interview guide durchgegangen und ja was soll ich sagen. hoffe es klappt. naja ich denk sowieso nich dass es beim ersten mal klappt aber erfahrung alleine is ja schon gut :)
 
Hallo CookieLover, könntest du mir bitte deine Agentur mitteilen, ich bin mit meiner überhaupt nicht zufrieden!!!! Also, das Interview war in 3 Teile gegliedert!!
Einmal das Interview an sich, das war teils leicht und teils schwer, denn das komplette Pflegesystem ist etwas anders als bei uns - Österreich! Bei so einer Spezialfrage wusste ich nicht weiter, ...
Dann war ein kleines Rollenspiel, das war super, waren alle überaus freundlich und nett, und das letzte war ein Test! Der war dementsprechend, ... vorm medizinischen rechnen hatte ich mich gefürchtet, aber den Teil hatte ich mit Bravour bestanden, nur augenscheinlich den Test nicht. Naja, die Stelle hab ich nicht bekommen, über 50 Bewerber nur für diese eine Stelle! Achja, ich hab mich im St. Thomas Hospital beworben, lief über den NHS!!! Also, bitte sag mir noch über welche Agentur du das Interview erhalten hast! lg und good luck!!! :)
 
Über Med Jobs bin ich daran gekommen. Kate ist echt nett und hilft mir sehr gut. Oh man das klingt ja echt heavy mit dem Interview. Ich bereite mich gerad iwie vor. Ich mag ja nicht so gerne Rollenspiele. Oh ha jetzt haste mir ganz schön Angst gemacht :P
 
Hallo liebes Forum,
ich lese zwar seit geraumer Zeit gespannt mit, muss mich jetzt aber auch mal einklinken.
Ich will gerne in London im Pflegebereich anfangen zu arbeiten. Arbeitserfahrung habe ich für 15 Monate auf einer chirurgischen Intensivstation sammeln dürfen.
Bei dem NMC-UK Formular gibt es ja zwei "Levels":
- Adult Nurse RN1 und RN2

Kann mir jemand sagen, wo der Unterschied ist und in welchen Bereich ich mit 15 Monaten Berufserfahrung falle!?
Falls jemand gute Links bzw. Tipps für den Start in London hat, würde ich mich über Nachrichten freuen! :wink:

Danke! Alexander
 
Also ich bin RN1. ich bin aber auch normale KS also ohne Intensiverfahrung. also ich kann dir die Seite Deutsche In London empfehlen. da gibts ganz gute Tipps für den generellen Umzug nach London ;) leider schreiben hier nicht viele zum Thema arbeiten im UK. mich würde es total interessieren wie sich das Arbeitsleben der KS im Gegenstaz zu Dland unterscheidet.
 
Danke für die Antwort. :)
Ich habe jetzt nochmal eine E-Mail an NMC-UK geschrieben und explizit nachgefragt. Hab jetzt öfters schon gelesen, dass eine Arbeitserfahrung von 6-9 Monaten Vorraussetzung ist um Level RN2 zu benatragen.
Sobald ich mehr darüber weiß, werde ich es hier posten.

Könnt ihr mir eigentlich gute Agenturen für UK (London) empfehlen, die evtl. auch auf "Pflegekräfte aus Deutschland" spezialisiert sind?
Danke!
 
Ja ich erhalte Hilfe von Med Jobs, das ist hier in Dland und die Kate ist ne englische KS. Kann ich nur empfehlen :))
 
Hallo Alexander,
du wirst als RN1 registriert! RN2s sind second level nurses,die früher Enrolled Nurses waren mit 2 jähriger Pflegeausbildung.Also ähnlich der Pflegeassistenten in D.Die Ausbildung selbst gibt es jetzt nicht mehr in GB.

SG
sister_sprocket
 
Vielen Dank! :) Das war genau die Antwort, nach der ich gesucht habe. :mryellow:
 
Oh man, habs echt geschafft und werde ab Januar 2012 in London im Krankenhaus auf einer chirurgischen Station arbeiten, :cheerlead: ich bin sooo aufgeregt und voll vorfreude. es sind aber anders als bei mir in D 12 Std schichten. find das prinzip ganz gut ich hoffe ich halt das durch ;) Hat jemand noch ein paar tipps für die ersten Tage?
 
Hallo,
herzlichen Glueckwunsch zum Job.
Ich arbeite jetzt seit noch nicht ganz zwei Jahren hier in London.
Was mich am Anfang ganz verunsichert hat sind alle gaengigen Abkuerzungen. Wenn Du die schon mal drin hast macht das dein Leben einfacher. Bei uns hatte ich erst mal 3 Wochen orientation wobei ich die ganze Zeit immer nur supernumerary ( also zusaetzlich ohne eigene Patienten ) mitgelaufen bin.

Die 12.5 Stunden sind am Anfang hart, gerade wenn du drei Dienste am Stueck arbeitest. Sie zu das du deine PAusen auch bekommst / bzw nimmst. Ich habe am Anfang immer mehr oder weniger durchgearbeitet und war dann am Ende der Schicht nur noch erledigt und bin zuhause vor Muedigkeit nicht mehr mal ins Bett gekommen.

Alle Medikamente muessen bei uns doppelt gecheckt werden, heisst zwei RN ( oder eben auch Arzt oder pharmacist) ist gewoehnungsbeduerftig.
 
Hi, danke für die antwort. Was für eine Station arbeitest du? Ich wollte mir noch so ein medizinisches english wörterbuch holen. ich hoffe ich komm da schnell rein mti dem englisch und den begriffen.
Musst du acuh 12 Std schichten machen? ist das genrell so in England? Hier de hab ich halt imm 7,7 std dienste und 3 schicht system.
Das mit den Medikamenten kontrollieren find ich aber ganz gut. bei uns machts jetzt immer nur einer halt.
willst du mal wieder zurück nach Deutschland oder willst du da bleiben? wo arbeitest du? in london auch?
 
Hallo,
ich arbeite als Kinderkrankenschwester in einem privaten Krankenhaus. Ich bin hierhergekommen um zu bleiben. England ist mein zuhause und Deutschland nur noch der Ort wo ich geboren wurde und zuviele Jahre verschwendet habe.

Das zwei Schicht system ist hier ueblich und standart. Ab und an kann man auch mal nur einen Early oder Late machen, wenn besonders viele Aufnahmen oder Entlassungen an einem Tag sind oder viele OPs erst recht spaet wieder zurueck kommen.

Obwohl mein Englisch als ich herkam schon sehr gut war musste ich denooch erst lernen wie ich sage das mein Patient "Verdauung" hatte. Das tolle an London ist halt das du hier Leute aus zig Nationen hast und man es hier gewohnt ist ab und an mit Haenden und Fuessen zu sprechen.

Gestern hatte ich erst wieder eine Situation wo ich nicht wusste wie ein spezieller Beatmungsschlauch heisst, den brauche ich halt nie und habe es dann umschrieben und gut wars.

Mir hat es unglaublich gehofen das ich von ANfang an ein smarthandy hatte mit Internet. Google ist mein bester Freund und Leo.org als Lesezeichen gespeichert fuer schnellen Zugriff zum Nachschlagen.

Wichtig finde ich das du schnell die ganzen policies lernst. Hier ist vieles ganz anderes und wird anderes gehandhabt.
 
ich will erstmal nur ein jahr bleiben. bzw mal gucken, ich guck erstmal wie es mir gefallen wird ;) aber für immer denk ich nicht, das weiß ich lol
hast du dich aus dland komplett abgemeldet?

ja die matron meinte auch dass das haus wohl sehr multi kulti ist. das ist dann ganz gut. ich hoffe die können sich dann noch in mich hinein versetzten. ;)

das mit dem smartphone ist ne gute sache. da bin ich ja gerüstet. hab auch die leo app. naja ansonsten hab ich auch son mini lexikon gesehen für die hosentasche. is vllt auch praktisch.

was meinst du denn mit policies? hast du vllt ein paar beispiele?

Wo wohnst du? ich werde da erstmal in das Schwesternwohnheim bzw das zimmer ziehen. ich bin echt gespannt wie das da aussieht. ist auf jedenfall nicht sonderlich groß und teuer.aber das gute ist, dass ich mich erstmal nich um wohnung kümmern muss, das kann ich ja dann immer noch wenn es gar nicht geht. woher kommst du aus dland?
 
Ich komme aus dem Ruhrpott und habe alles in D aufgegeben.
Ich bin mit meinem Sohn ausgewandert und daher war ich erst fuer eine Weile in einer WG mit einer Krankenschwester die mir ein Zimmer vermietet hat bis ich hier selber was ordentliches anmieten konnte.

Ja die Mieten sind hier sehr hoch, aber dafuer lebst du dann auch in einer Metropole.
 
Ach ja policies, da wird bei uns genau festgelegt wie was gemacht wird. Wer was machen darf. Faengt bei ANTT (antiseptic non touch technic) und hoert bei was weiss ich auf.
 

Ähnliche Themen