Großbritannien Wer will mit nach UK?

huhu nurse 36, ich bin 20, hab letztes jahr im september mein examen zum gesundheits/krankenpfleger gemacht und bin jetzt hier in nem rehaklinikum angestellt und spiele mit dem gedanken auszuwandern.

an was für institute vermittelt ihr denn?

hat irgendwer mal ne gehaltstabelle um ne ungefähre gehaltsvorstellung zu bekommen? hab bisher nix gefunden^^ :knockin:
 
hmm macht ca. 3,1 brutto mit 37 h gerechnet. ist ne ausbildung wie meine in england denn das gleiche? staff nurse hört sich ziemlich assistenz-mäßig an^^
 
Staff Nurse heisst es in der Stellenbeschreibung und ist die normale GUK (Krankenschwester)im Stationsdienst.

Assistenz Personal nennen sich Care Assistant bzw. Healthcare Assistant (HCA) und sind meist Band 2-3

Wie hast du die 3,1 Brutto errechnet?
 
Dein "Anfangsjahresgehalt" betraegt 21176 £ Brutto!! Unsocial hours,sprich Sonnn-und Feiertage,Nachtzuschlaege noch nicht miteinbezogen. In Euro=23795

Z.Z. arbeite ich noch einige Stunden in Deutschland und hier als Bank Nurse, was einem Springerpool gleicht,da ich flexible Arbeitszeiten brauche.Daher variiert auch das Gehalt und ist nicht zu vergleichen mit einer Vollzeitstelle.Im Sommer beginne ich auf einer NICU-Neonatal Intensiv Care,aber gehaltsmaessig beginne ich bei Band 5 "on the bottom" ;-),egal wieviel Erfahrung oder welche Position ich in Deutschland hatte.

Eine goldene Nase kann man sich hier schon lange nicht mehr verdienen und die Stellen werden auch knapp.

Bin meist auf ne rinternistischen.Akute Stroke, Rehab.,Gastro

:thinker: etwas spaet aber der Groschen ist gerade erst gefallen!! Du dachtest die 21,176 waere der Stundenlohn :roll:

Also Einundzwanzigtausendeinhundertsechundsiebzig pro Jahr und brutto, um es noch mal in Worten auszudrueceken
 
Ja, das kannst du laut sagen.Leider ist das GBP auch nicht mehr das was es mal war.Vom Geld her lohnt es sich daher sicherlich nicht hier zu arbeiten,von den anderen Unkosten mal ganz abgesehen (hohe Mieten etc.).Trotzdem lohnt es sich mal uber den Tellerrand hinaus zu sehen und ich kann es nur jedem empfehlen der wirklich Interresse hat im Ausland zu arbeiten.Ausserdem gibt es so viele Moeglichkeiten der Weiterbildung,Studium .Die Arbeitszeiten sind z.T. auch flexibler.Man muss halt ueberlegen was einem wichtig ist.
 
Hey,

momentan sieht die Beschaeftigungslage hier in UK nicht so gut rosig aus. Dennoch, es gibt Stellen, aber ueber eine Agency zu gehen, ist aussichtslos at the moment. Geh' mal auf die NHS website.

However, wenn Du Dich entscheiden solltest hierher zu kommen, checke meinen Sprachkurs aus.

'English for Nurses' - komme am 04.11.2011 nach Berlin. Alle infos sind unter: 'English for Nurses' zu lesen.

Maybe see you soon,
Sabine :)

sabine@englishfornurses.org

kate@englishfornurses.org
 
Hi,
ich bin Kinderkrankenschwester und arbeite in Central London fuer eine private Krankenhausgruppe. Hier verdient man deutlich mehr. Einstiegsgehalt liegt bei 32k/ 36,332.00 EUR (Brutto incl aller Zulagen) ungefaehr.

Also nicht ueberall gibt es Einstellunsstop. Unsere Firma sucht immer dringend gutes Personal, gerne halt auch deutsche Krankenschwestern und Pfleger.

Wer Interesse hat, kurze Mail an mich.
 
Hi,
ich bin ganz neu hier im Forum. Ich suche hier gleichgesinnte, die vielleicht ebenfalls das Ziel vor Augen haben, für einen Zeitraum nach England zu gehen oder bereits schon da sind. Ich bin eine junge Krankenschwester, komme aus dem Bereich Intensivmedizin und bin an einem Punkt, wie: "Das kanns doch nicht gewesen sein", die Krankenpflege ist doch ein buntes Sortiment und somit plane ich, zum Frühjahr 2012, für 1 Jahr nach England zu gehen, um dort Erfahrungen zusammeln, die Sprache zu verbessern, neue Leute, sowie ein ganz anderes Gesundheitssystem kennenzulernen. Ich denke, es ist nicht verkehrt mal über den Tellerrand zu schauen und glaube, dass man sehr davon profitiert. Derzeit läuft meine Registrierung. So ein Schritt ist nun mal nicht von jetzt auf gleich getan und ich musste feststellen, dass dazu ein langer Ratenschwanz gehört. Ich würde mich über Kontakt mit gleichgesinnten freuen, über Ratschläge, Erfahrungsberichte und vielleicht sogar ein paar hilfreiche Tipps, die ich vielleicht beachten sollte.
Liebe Grüße
 
Hallo Mia,

wir sind deutsche KS's, die schon seit langer Zeit in England leben. Wir moechten gerne unsere Erfahrungen in Sache pflegererisches/medizinisches Englisch weitergeben und haben uns verbuendet zu: English for Nurses. Wir kommen am 04.11.2011 nach Berlin und geben dort einen Sprach-Workshop am Franziskus KH. Weitere Infos bekommst Du, wenn Du mir mailst:

sabine@englishfornurses.org oder 0044-117-9042694

Vielleicht sehen wir uns in Berlin - waere schon.

Take care - Sabine
 
Hallo ihr Lieben!!!

Nachdem ich einige Unterlagen nachsenden musste, habe ich nun ENDLICH die Zahlungsaufforderung des NMC erhalten.
Ich dachte eigentlich, man könne all das unkompliziert mittels onlinebanking durchführen, jedoch steht in den Unterlagen, dass dies nicht erlaubt sei.
Meine Frage lautet jetzt an Euch:
Welche Erfahrungen habt Ihr bei der Bezahlung gemacht? Klappen alle Wege reibungslos? Hat jmd. die Zahlung per Anruf mittels Kreditkarte gemacht?
Habe nur die Befürchtung, dass was schief läuft und ich wieder ewig hin und her schreiben muss....:-/

Danke schonmal für Ratschläge!!!!:-)
 
Die Bezahlung mit Kreditkarte per Telefon klappt problemlos und ist am schnellsten.
 
Ich habe Kontakt zu einer englischen Familie, die eine Kinderkrankenschwester als au pair suchen. ist vielleicht auch ein guter einstieg, falls man, so wie ich, für ein paar jahre nach uk möchte um dort zu arbeiten und vorher damit seine Englischkenntnisse verbessern will und seine Registrierungszeit zu überbrücken und so. Falls jemand intresse hat, könnt ihr euch gerne bei mir melden und ich würde den Kontakt herstellen können :lol:
 
Hallo zusammen,
also ganz so schwer und zu viel Papierkram ist es auch nicht um sich hier zu registrieren. Ich habe meine Registrierung innerhalb von 6 bis 8 Wochen durchgehabt. Es gab lediglich einige Probleme beim „good character“ aber das habe ich dank einer netten Mitarbeiterin im Regierungspräsidium Darmstadt sehr schnell beheben können.
Jetzt arbeite ich hier in der Nähe von London in einem Pflegeheim als Stationsleitung (Unit Manager). Es ist sehr angenehm, dass die Personalausstattung hier um einiges besser ist als in Deutschland. Für meine 36 Bewohner habe ich im Frühdienst 8 Pflegeassistenten und 2 Krankenschwestern.
Die Krankenschwester kann hier wirklich der Arbeit als Krankenschwester nachgehen und muß nicht ständig jemanden zur Toilette begleiten oder andere Hilfsarbeiten erbringen. Ich bin positiv überrascht auch wenn die Schreibarbeit manchmal überhandnimmt.
Wir suchen auch aktuell weitere Krankenschwestern die in dem Haus arbeiten möchten. Wer Interesse hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.
 
Soooo, habe ENDLICH den NMC Kram hinter mir und habe jetzt eine Pin nummer. Habe jetzt meine post noch nicht durchlesen können,m ber mein vater hat mir einen Zettel gezeigt mit der Karte und dann steht da was von fees? Ich dahcte man zahlt nur die Registration fee. muss man jetzt monatlich auch was zahlen :S Kann mir jemand helfen bitte? :eek1:
 
Die Pin wird jedes Jahr erneuert und dann fällt wieder die Gebühr von ..... ca 70 GBP an. Das ist halt so in UK

Dirk
 
Ja das wusste ich, dass jedes jahr das neu anfällt. nur iwie hab ich jetzt gedacht ich muss da jeden monat was abdrücken. naja wie gesagt hab nur eine seite von dem schreiben gesehen und werde mir morgen meine ganzen sachen erst noch mal angucken. freu mich sooo. hoffentlich gehts bald los nach UK. schade das es hier so ruhig ist im Topic :(
 

Ähnliche Themen