Bachstelze
Poweruser
… oder sie bekommt keinen reinen Nachtdienstvertrag - weil ja alle Nachtdienste leisten müssen und das auch ungerecht wäre und sowieso viel zu teuer.
Ich weiss auch nicht, woran es insgesamt krankt. Als ich noch jung war, war es für mich selbstverständlich, die älteren Kolleginnen zu entlasten, die Mütter Weihnachten freizuschaufeln, keinen Urlaub in den Ferien zu nehmen und wenn Not am Mann war noch ein zwei Dienste zusätzlich zu machen. Es war normal, das man sich half und auch entlastete, wenn jemand dringend frei brauchte.
Irgendwie ist, während des "Immer-schneller-immer-billiger-System-Umbaus" das Miteinander abhanden gekommen. Die Kraft reicht vielen nur noch für das Nötigste, soziale Kontakte mit Kollegen sind sowieso unerwünscht, denn das gibt ja evtl. Solidarität und diese ist gefährlich für den Arbeitgeber.
Ich weiss auch nicht, woran es insgesamt krankt. Als ich noch jung war, war es für mich selbstverständlich, die älteren Kolleginnen zu entlasten, die Mütter Weihnachten freizuschaufeln, keinen Urlaub in den Ferien zu nehmen und wenn Not am Mann war noch ein zwei Dienste zusätzlich zu machen. Es war normal, das man sich half und auch entlastete, wenn jemand dringend frei brauchte.
Irgendwie ist, während des "Immer-schneller-immer-billiger-System-Umbaus" das Miteinander abhanden gekommen. Die Kraft reicht vielen nur noch für das Nötigste, soziale Kontakte mit Kollegen sind sowieso unerwünscht, denn das gibt ja evtl. Solidarität und diese ist gefährlich für den Arbeitgeber.