Weltreligion als Voraussetzung!?

@Terrier.
keine Ahnung-da sollte man mal einen Rechtsanwalt fragen.
Ich erinnere mich aber an eine Kündigungswelle an einem kath.Krankenhaus hier im Erftkreis,wohlgemerkt vor JAHREN; sind dort geschiedene Angestellte gekündigt worden.(dürfte Ende der 80er/Anfang der 90er gewesen sein)
Im Vertrag dürfte was von "lebt nach den Regeln der kath Kirche"gestanden haben.
Ich selbst war auf einer kath Berufsfachschule(1984/85)-wo eine ebenfalls geschiedene Lehrerin gekündigt wurde.
:weissnix:Ob das Heute auch noch so ist,oder ob mans gerichtlich anfechten kann??
Sicher könnten Kolleginnen aus kirchlichen Häusern dazu was beitragen,wenn sie wollten.
Ich selbst bin schon vor meiner Heirat ausgetreten,nicht kirchlich getraut,die Kinder nicht getauft und die waren auch in keiner kirchlichen Schule/Kindergarten.Vor Jahren hat das bei Eltern/Schwiegereltern für Riesendiskussionsstoff gesorgt.
Aber Hut ab vor Mitmenschen,die wirklich glauben können-ich kanns nicht.
 
Kündigungswelle an einem kath.Krankenhaus hier im Erftkreis,wohlgemerkt vor JAHREN; sind dort geschiedene Angestellte gekündigt worden.(

Das dürfte aber nur für nicht katholisch getaufte und dann geschiedene Personen zutreffen, oder gab es da Ausnahmen?

Nach katholischem Kirchenrecht existiert meiner Kenntnis nach (bitte korrigieren) die Scheidung einer sakramental vollzogenenen Eheschließung zwischen Eheleuten ausschließlich beim Tod eines Ehepartners.
 
Soweit mir bekannt Arbeitnehmer der rk Kirche, dh katholisch getauft/kommuniziert/verheiratet-geschieden.:twisted:
 
Hallo Pfirsicheistee!

Also ich hab da auch nichts von einer Religionszugehörigkeit gelesen.:weissnix:
Ich selber habe an einem konfessionellen KKH meine Ausbildung gemacht. Hier in NDS wird das mit der Religionszugehörigkeit für die Ausbildungszeit nicht mehr so ernst genommen
Zitat aus den Ausbildungsvoraussetzungen des Diakoniekrankenhauses ROW:

  • Aufgeschlossenheit gegenüber dem evangelischen Charakter unseres Hauses
Eine Zugehörigkeit zu einer christlichen Religionsgemeinschaft ist hier erst dann notwendig, wenn man nach der Ausbildung dort arbeiten will.

Also Kopf hoch, es wird oft heißer gekocht als gegessen.
Du könntest ja dich vorher bei den Schulen/Kliniken, die in Frage kommen auch telefonisch informieren.

Viel erfolg bei der Suche, togesch:wavey:

 

Ähnliche Themen