Weiterbildung zur Stationsleitung als "Fernlehrgang" (in Teilzeit)

Nursi22

Newbie
Registriert
29.11.2005
Beiträge
7
Beruf
Krankenschwester
Ich würde sehr gerne die Weiterbildung zur Stationsleitung machen, da aber in dem Krankenhaus in dem ich zur Zeit arbeite keine Stationsleitung gesucht wird und mir meine PDL diese Weiterbildung somit nicht als Vollzeitweiterbildung genehmigen kann möchte ich es gerne per "Fernlehrgang" (in Teilzeit) versuchen. Dieser wird von dem Dbfk angeboten.
Hat schon jemand mit sowas Erfarung gemacht? Was haltet ihr davon? Möchte mich halt gerne weiterentwickeln und meine PDL kann mir im Moment nicht die Möglichkeit zu einer Fortbildung bieten.
Danke für eure Antworten

P.S.: Komme aus Ba-Wü
 
Hallo!
Mir geht es genauso. Auch ich möchte mich gerne weiterbilden. Dies ist aber bei uns z.Z. nicht möglich. Also werde ich es auch mit einem Fernlehrgang versuchen. Allerdings sind die Zugangsvoraussetzungen recht kompliziert, finde ich. Vielleicht kann jemand mal seine Erfahrungen schildern, auch wieviel Zeit man täglich so ungefähr investieren sollte.
Schönen Abend noch:wink:
 
Hallo,
ich habe beim DBfK einen berufsbegleitenden Leitungskurs gemacht und hatte Kollegen in ähnlicher Situation wie der Deinen. Nachdem die Blöcke nur 2 Wochen lang waren haben die das mit Urlaub und Überstunden gut geschafft. Es ist aber nicht ratsam die PDL auszugenzen, informieren würd ich Ihn/Sie schon weil es ja auch praktische Aufgaben zu lösen gilt (Projekte, Facharbeiten etc.).

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß und Erfolg - mir hat der Kurs wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich habe tolle Leute kennen gelernt.

:daumen:
 
Danke werd meine PDL auf jedenfall mit einbeziehen.
 
Hallo,

könnt Ihr mir mal einen Link zu diesem Lehrgang geben ?
Danke !

Grüsse Franko :wink:
 
Hallo,
diese Form der Weiterbildung ist sicher für alle eine Alternative , die innerhalb einer Klinik nicht die Möglichkeit bekommen.
Ich habe allerdings keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Schlechte Betreuung seitens der Lehrer, nicht mehr ganz aktuelle Inhalte auf den Lehrgangs-CDs und eine merkwürdige Art der Kundenorientierung seitens des Anbieters....:angryfire: , also Vorsicht! Bevor man einen solchen Vertrag abschließt, sollte man sich umfassend informieren. Der Lehrstoff ist in 1-11/2 Jahrren gut zu bewältigen (auch bei Vollzeit und Schichtdienst).
Heute würde ich mich wahrscheinlich für einen Kurs bei einem bekannten Anbieter aus Pflegebereich entscheiden (z.B. DBFK).....:daumen:
 

Ähnliche Themen