Kinderwunsch und Weiterbildung zur Stationsleitung

SrSa

Senior-Mitglied
Registriert
14.04.2005
Beiträge
128
Ort
NRW
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Augenklinik im Krankenhaus
Hallo Zusammen, vielleicht habt ihr einen Rat und auch gesetzliches Wissen.
Sollte das Thema hier falsch sein, bitte verschieben.

Ich habe das Angebot bekommen, einer WB zu Stationsleitung zu machen.
Welche Dauer und welche Art sind wir noch nicht eingegangen.

Wir üben an einem Baby, aber schon seit knapp fünf Monaten. Das weiß keiner auf der Arbeit.
Ich will ein Baby, aber de Chance auf die WB will ich auch nutzen.

Wie kann ich beides unter einem Hut kriegen, das ich vorallem auch der WB gerecht werde? Fehlzeiten, Praxistage,..... .

Über Ideen und Gedanken bin ich euch sehr dankbar.
 
Naja,noch bist Du nicht schwanger,also würde ich versuchen,die Weiterbildung jetzt zu machen und mir nach der WB den AV dazu geben lassen. Dann bist Du abgesichert und kannst nach dem Mutterschutz wieder in dieser Stellung arbeiten.
 
Wie kann ich beides unter einem Hut kriegen, das ich vorallem auch der WB gerecht werde? Fehlzeiten, Praxistage,..... .

Über Ideen und Gedanken bin ich euch sehr dankbar.
Wir können hier doch alle nicht hellsehen.
Wirst Du schwanger während der Weiterbildung und hast Komplikationen, so dass Du nicht arbeiten kannst wirst Du den Anforderungen in der WB kaum nachkommen können.
Läuft es komplikationslos, besteht die Chance, dass Du alles in der Zeit schaffst.
Wirst Du überhaupt nicht schwanger, wirst Du diese WB mit größter Wahrscheinlichkeit ohne besondere Probleme erfoglreich zu Ende bringen.
Aber wer soll das denn wissen?
Du kannst somit evtl. entstehende Probleme nicht im Vorfeld lösen, da auch Du nicht in die Zukunft sehen kannst.
Meine Vorgehensweise wäre daher diese WB anfangen uind positiv in die Zukunft sehen, dass ich sie auch zu Ende bringe. Über Probleme würde ich mir dann Gedanken machen wenn sie da sind, denn nur dann kann ich auch den richtigen Lösungsweg finden.
Sollte Deine Familienplanung allerdings oberste Priorität haben würde ich es fair finden den Platz in der WB jemand anderem zu überlassen.
 
Hallo ihr zwei, danke für eure Antworten.

also meine Gedanke an dem Posting waren nicht das ihr die Glaskugel befragt und mir eine 100%ige Lösung bietet. Entscheiden muß ich alleine, das ist klar, aber dachte das ihr vielleicht positive Anregungen habt, das man beides schaffen kann.

Eher war es so gemeint ob man die WB pausieren kann, falls irgendwas nicht normal läuft.
Wieviel Fehlzeiten dürfte man haben, falls es eintritt das man fehlen muß.

Ob jemand in der gleichen Zwickmühle steckt oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Jahrelang passiert nichts und jetzt kommt alles auf einmal:wut:

Werde wohl erstmal alles so laufen lassen und dann mal sehen was das Jahr 2010 mit sichbringt.
 

Ähnliche Themen