Kinderwunsch und befristeter Arbeitsvertrag

Sunshine84

Newbie
Registriert
20.12.2007
Beiträge
23
Ort
Baden- Württemberg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Krankenhaus Interdisziplinäre Station
Hallo,

ich habe eine Frage.
Und zwar haben mein Freund und ich mit der Kinderplanung begonnen. :smlove2:
Leider habe ich einen befristeten Vertrag bis zum 31.12.2012. :cry:
Kann mir jemand sagen, wie das dann mit meinem Vertrag ist, wenn ich schwanger bin bzw. bis dahin schon entbunden habe?
Läuft dieser dann trotzdem zum 31.12.2012 aus, oder wird der um die Elternzeit verlängert??? :gruebel:
Also, wenn ich z.B. 2 Jahre EZ mache, wird mein Arbeitsplatz dann wieder für mich frei und läuft 2 Jahre weiter?
Wenn nicht, bin ich dann arbeitslos???
Woher bekomme ich dann Geld, um mein Kind zu versorgen???
Mensch, das beschäftigt mich echt! :cry:

Freue mich über eure Antworten!!!!
Steffi :nurse:
 
Ich glaube nicht das er sich automatisch verlängert, zumindest ist er bei meiner Freundin fristgerecht geendet. Wenn Dein AG nicht gewillt ist Dich weiter zu beschäftigen...
Und ja, wenn Du keinen neuen AG hast wirst Du wohl arbeitslos sein.
Google doch einfach mal
LG
 
Soweit ich weiß, kann der Arbeitgeber den befristeten Vertrag auch in diesem Fall auslaufen lassen.

Mich wundert die Dauer der Befristung. Wurde ein Grund angegeben? Vertrittst Du z. B. jemanden, der selbst in der Elternzeit ist?
 
Hallo Claudia,

mein Vertrag ist deshalb so befristet, weil ein KH- das zu einer GmbH unsers KH gehört, umgebaut wird.
Von jenem KH sind alle betroffenen Mitarbeiter "umgesetzt" worden.
Wenn das KH (so soll's 2012 sein) fertig ist, werden neue Verträge abgeschlossen!

Hab wegen meiner Frage auch schon "gegoogelt".
Das ist ja dann echt bescheuert.
Ständig heißt es, Deutschland ist das Land mit den wenigsten geburten und auf der anderen Seite werden einem solche Steine in den Weg gelegt.
Denn ich plan doch kein Kind, wenn ich weiß, dass ich dann arbeitslos bin....

Grüße Steffi :nurse:
 
Das ist ja dann echt bescheuert.
Ständig heißt es, Deutschland ist das Land mit den wenigsten geburten und auf der anderen Seite werden einem solche Steine in den Weg gelegt.
Denn ich plan doch kein Kind, wenn ich weiß, dass ich dann arbeitslos bin....

Tja, das ist ja das Problem am Teilzeit- und Befristungsgesetz bzw. an den Tarifverträgen. Da passt alles nicht zusammen. Nur haben die AN gegenüber der Politik keine Lobby. Deswegen greift auch niemand das Gesetz an.

Aber warten wir erstmal wenn Schwarz-Gelb regiert, denen fällt sicher noch mehr ein um es den AN schwerer zu machen.
 
Aber warten wir erstmal wenn Schwarz-Gelb regiert, denen fällt sicher noch mehr ein um es den AN schwerer zu machen.
OT: Aber woher kennst du den Ausgang der Wahl?:gruebel:
Noch haben wir doch Wahlen die geheim sind, oder?
 
OT: Aber woher kennst du den Ausgang der Wahl?:gruebel:
Noch haben wir doch Wahlen die geheim sind, oder?

Eigentlich ist es egal, bb schwarz, ob gelb, ob rot oder grün. Es geht doch immer nur um Parteipolitik und nie um den Bürger. Ergo: man kanns Kreuzlein setzen, wo man will- es kommt immer der gleiche Sch... raus. Nur braun sollte man nicht ankreuzen, dann wirds echt schlimm.
*deftigende*

Elisabeth
 
OT: Aber woher kennst du den Ausgang der Wahl?:gruebel:
Noch haben wir doch Wahlen die geheim sind, oder?

nochmal OT:
Berufspessimismus in Sachen Bundespolitik.
Die Konservativen verkaufen sich im Moment besser als es die SPD tut.
Es muss schon noch viel passieren, wenn schwarz-gelb verhindert werden soll, was mein Wunsch wäre.
Und wenn, läuft es auf eine große Koalition raus, alles andere ist, denke ich mal, unrealistisch.
 
Hallo,

Leider habe ich einen befristeten Vertrag bis zum 31.12.2012. :cry:
Kann mir jemand sagen, wie das dann mit meinem Vertrag ist, wenn ich schwanger bin bzw. bis dahin schon entbunden habe?
Läuft dieser dann trotzdem zum 31.12.2012 aus, oder wird der um die Elternzeit verlängert??? :gruebel:
Also, wenn ich z.B. 2 Jahre EZ mache, wird mein Arbeitsplatz dann wieder für mich frei und läuft 2 Jahre weiter?
Wenn nicht, bin ich dann arbeitslos???
Woher bekomme ich dann Geld, um mein Kind zu versorgen???
Mensch, das beschäftigt mich echt! :cry:

Freue mich über eure Antworten!!!!
Steffi :nurse:

Hallo,

ein befristeter Vertrag endet "in der Regel" mit Ablauf der Befristung, ohne das eine Kündigung erforderlich ist. Du must also leider davon ausgehen, daß du nach dem 31.12.2012 erst mal arbeitslos bist.
Fraglich halte ich allerdings den langen Zeitraum und die Begründung der Befristung. Wenn du Rechtsschutz (über Versicherung oder Gewerkschaft) hast, laß mal deinen Arbeitsvertrag prüfen. Wenn sich nämlich herausstellt, daß diese Befristung unzulässig ist, bist du automatisch "unbefristet" eingestellt und kannst dann die Vorzüge der Elternzeit in Anspruch nehmen.

Gruß

medsonet.1
 

Ähnliche Themen