Hallo,
ich bin neu hier, und hoffe vielleicht hier Hilfe zu finden.
Habe schon einige Beiträge gelesen, aber so noch keine konkrete Antwort für mich gefunden.
Also- ich habe `99 mein Examen gemacht, und danach 4 Jahre Vollzeit gearbeitet.
Die Arbeit hatte mir damals echt Spaß gemacht, und das Team auf Station war ein Traum,hatte echt Glück gehabt.
Nach den 4 Jahren habe ich mein erstes Kind bekommen, und bin mittlerweile 7 Jahre in Elternzeit mit dem 3 Kind.
Habe noch ca. 1 1/2 Jahre Elternzeit.
Habe zwischendurch auf 400 Euro Basis hier und da in der Pflege gearbeitet (nur Wochenenden), und gemerkt, daß ich diesen Beruf irgendwie nicht mehr machen kann.Ich weiß nicht, ob ich durch Kinder irgendwie sensibler geworden bin, jedenfalls geht mir das alles viel zu nah.Das ist das eine.Die andere Schwierigkeit ist, daß es überhaupt nicht geht, daß ich im Schichtdienst arbeite.Mein Mann ist den ganzen Tag ausser Haus(bis ca.18 Uhr),Oma und Opa die uns im Alltag unterstützen könnten haben wir nicht.
Hat jemand eine Idee was ich mit dieser Ausbildung noch arbeiten könnte, mit geregelten Arbeitszeiten?Habe da z.b. an Arzthelferin gedacht, aber da fehlt mir der komplett Verwalterische Bereich.Kann man irgendwelche Weiterbildungen/Fortbildungen machen? Würde gerne weiter im Med.Bereich arbeiten, oder im pädagogisch/sozialen, aber Pflege geht irgendwie nicht mehr.Arbeitsamt sagte nur, ich soll mich bei Pflegediensten bewerben, und da geregelte Arbeitszeiten aushandeln (ha, ha, ha...).
Hoffe, es kann mir jemand helfen!
Besten Dank schon mal!
ich bin neu hier, und hoffe vielleicht hier Hilfe zu finden.
Habe schon einige Beiträge gelesen, aber so noch keine konkrete Antwort für mich gefunden.
Also- ich habe `99 mein Examen gemacht, und danach 4 Jahre Vollzeit gearbeitet.
Die Arbeit hatte mir damals echt Spaß gemacht, und das Team auf Station war ein Traum,hatte echt Glück gehabt.
Nach den 4 Jahren habe ich mein erstes Kind bekommen, und bin mittlerweile 7 Jahre in Elternzeit mit dem 3 Kind.
Habe noch ca. 1 1/2 Jahre Elternzeit.
Habe zwischendurch auf 400 Euro Basis hier und da in der Pflege gearbeitet (nur Wochenenden), und gemerkt, daß ich diesen Beruf irgendwie nicht mehr machen kann.Ich weiß nicht, ob ich durch Kinder irgendwie sensibler geworden bin, jedenfalls geht mir das alles viel zu nah.Das ist das eine.Die andere Schwierigkeit ist, daß es überhaupt nicht geht, daß ich im Schichtdienst arbeite.Mein Mann ist den ganzen Tag ausser Haus(bis ca.18 Uhr),Oma und Opa die uns im Alltag unterstützen könnten haben wir nicht.
Hat jemand eine Idee was ich mit dieser Ausbildung noch arbeiten könnte, mit geregelten Arbeitszeiten?Habe da z.b. an Arzthelferin gedacht, aber da fehlt mir der komplett Verwalterische Bereich.Kann man irgendwelche Weiterbildungen/Fortbildungen machen? Würde gerne weiter im Med.Bereich arbeiten, oder im pädagogisch/sozialen, aber Pflege geht irgendwie nicht mehr.Arbeitsamt sagte nur, ich soll mich bei Pflegediensten bewerben, und da geregelte Arbeitszeiten aushandeln (ha, ha, ha...).
Hoffe, es kann mir jemand helfen!
Besten Dank schon mal!