Wechsel von Station in die OP!

Oder wieso muss ich Kartons ausräumen anstatt im Saal zu bleiben und Springer zu sein, deshalb arbeite ich ja im OP und als Anfänger um die wichtigen Dinge zu lernen. Kartons ausräumen kann jeder! Sie lassen mich die billigen Arbeiten machen, weil sie mich so nicht ertragen müssen oder mir was erklären müssen, denn wenn ich frage "wo find ich das?" kommt gleich wieder ein Stöhnen und Augenverdrehen! :angryfire: auf soviel Unverständnis bin ich selten getroffen!
Hallo CrunkSista,

auch beim Kartonausräumen lernt man was, nämlich wo welche Sachen hingehören. Du weisst, du bist schwierig, das stört dich aber nicht, aber deine Umgebung soll dich akzeptieren. Das ist ok, aber dann musst du auch die Eigenheiten der Anderen akzeptieren. Wenn es eine Eigenheit einer OP-Pflegekraft ist angst zu haben dass man ihrem sterilen Tisch zu nahe kommt, dann ist das halt so. Ich habe das in meiner FWB in der Anästhesie oft erlebt, dass schon mein Blick über das grüne Tuch dazu geführt hat die Instrumentierschwester fast zum Infarkt zu bringen. Ich wusste aber, dass meine Zeit begrenzt war in diesem Bereich, somit hat es mir nichts ausgemacht. Kam ein Springer dem Patienten auf der Anästhesieseite zu nahe, habe ich mich mit "Vorsicht Patient!!!" gerächt:mrgreen:

Also entweder akzeptierst du andere Eigenheiten auch oder du musst dich weiter auf die Suche nach deiner Idealstation begeben, die es sicher auch gibt, nur eben etwas Zeit braucht um diese zu finden.

Viel Glück
Narde

P.S.: ein altes Sprichwort besagt, du kannst nicht die Anderen ändern nur dich selbst...
 
Ich gebs ja auch offen zu nicht leicht zu sein und sehr sensibel zu sein, das jedoch und kann ich nicht ändern werd ich auch nicht, denn das is meine ARt und mein Charakter! Für den mich einige lieben! Kaum zu glauben oder? :eek1:

Ich such die Fehler sehr wohl auch bei mir ich weiß das ich extrem langsamer lern als andere, das ich mich manchmal sehr "doof" anstelle, das ich auch ängstlicher bin als andere und viele Sachen nicht sehe was ich schon machen kann bevor ich rumsteh, das jedoch ist nicht meine böse Absicht sondern es is halt so das ich die Dinge wirklich nicht sehe (noch) nicht sehe! DIe anderen fassen das jedoch gleich als Gelangweilt auf! :wut: Dumme Vorurteile.

Ich geb mir echt die allergrößte Mühe, will alleine lagern, sag das auch will vieles machen, doch darf ich das so gut wie nie :streit:!! "vorsicht unsteril" Dabei war ich gar nicht dran! :knockin:

Ich kontere sehr viel seit dieser Woche weil die Unterstellungen mir zu blöd werden immer wenn was falsch ist fragen sie mich "Warst du das" Ich wars aber wirklich nicht, dann sagen sie " Es kann kein anderer gewesen sein, als du" ! Das is eine richtig hinterhältige Art und Weise welche man nur macht wnen man den anderen möglichst bald los werden möchte!

alles, was ich bisher von dir gelesen habe, bestärkt mein gefühl, dass du im op (zumindest in diesem op) mittelfristig nicht klar kommen wirst...
ist so mein gefühl......
wenn ich in deiner situation wäre, würde ich nicht längr vrsuchen, auf irgend eine art und weise um jeden preis dort zurecht zu kommen.
wie ich schon sage: die zeit, die man auf arbeit verbringt, ist viel zu lange, als dass man sich damit die lebensqualität versaut.
versuche dein glück dort, wo du alle zeit zu lernen bekommst, wo das klima angenehm ist und agnz wichtig: wo du dich wohl fühlst.
es kann nicht nur op-schwestern( oder toa) geben.

mehr kann ich dazu nicht mehr sagen

geste früsse
kelle
 
Es wird schwierig werden für Crunksista eine Station zu finden, die ihren Ansprüchen genügt. Dafüt gibt es heute zuviele Pflegekräfte am Markt, als dass das Team sich auf Marotten von Youngstern einstellen MUSS.

Mein Tipp an Crunksista: Einzelsupervision
Es ist bereits der 3 (?) Versuch in einem Team Fuß zu fassen. Es scheitert laut deinen Aussagen immer am selben Problem: mangelndes Wissen gepaart mit einem ausgeprägten Selbstbewußtsein und der Unfähigkeit mit Kritik umzugehen.
Es wird dir nicht erspart bleiben, intensiv an dir zu arbeiten. Wenn du es bisher schon getan hast, dann war es offensichtlich nicht der richtige Weg. Tu dir was Gutes und suche einen Profi auf. Supervision kann hier Wunder wirken und ich denke, die Ausgabe lohnt sich in jedem Falle.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen