Wechsel von Gesundheits- und Krankenpflege zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege?

Nadi88

Newbie
Registriert
28.07.2007
Beiträge
4
Hallo,
ich fange demnächst eine Ausbildng zur KS an, möchte aber KKS werden.Gibt es Möglichkeiten sich umschulen zu lassen, ohne eine zweite Ausbildung machen zu müssen???

Lg Nadi88
 
Hallo Nadi,

wenn deine Schule die Ausbildung zur GuKKP anbietet, kannst du fragen, ob du wechseln kannst, ansonsten bleibt dir nur eines, den Ausbildungsplatz nicht annehmen und neu bewerben. Wenn es dein Berufswunsch ist, darf ich fragen, warum du dich für GuKP beworben hast, wenn du GuKKP lernen willst?

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hi narde,
klar darfst du fragen.
Ich dachte es wäre einfacher sich irgendwie umschulen zu lassen...
ich habe 2 Ausbildungsplätze, einmal zur GuKP und zur GuKKP, jedoch in zwei verschiedenen Krankenhäusern...und sie beginnen auch zu einem unterschiedlichen Zeitpunk. Die Ausbildung zur GuKP beginnt am 1.10.07 und die zur GuKKP erst am 1.04.08!!! Ich brauche aber das Geld, da ich eine eigene Wohnung habe...etc
Und ich weiß, dass ich GuKP werden möchte nur wäre das Arbeiten mit Kindern noch das Sahnehäubchen!
 
Hi,
vielleicht hilft dir das nen bisschen weiter.....,
ich habe die Ausbildung zum Gesundheits und Kinderkrankenpfleger begonnen und beende sie im Oktober dieses Jahr, dann bleibe ich an der Schule und hänge das vierte Jahr Differenzierungsphase der Gesundheits und Krankenpflege dran und habe dann nach einm Jahr beide Examen!!!:klatschspring:
 
Dankeschön,
das hilft mir!Dann werde ich doch gleich mal nachfragen ob das auch hier gemacht werden kann!!!
Nochmal danke Sr.Patty
Lg
 
@ Nadi88:
Also ich würde es folgendermaßen machen.
Im Oktober die Ausbildung zum "Erwachsenenpfleger" beginnen dann im März/April kündigen (in der Probezeit glaube ich innerhalb eines Tages möglich) und im April dann mit der "Kinderpflegeausbildung" beginnen. So hast du den anderen dann schonmal 1/2 Jahr vorraus, was ja auch nicht schlecht ist....

Gruß
Scip
 
Hallo scip,

was du hier empfiehlst, wäre dann ein echter Ausbildungsplatzklau im Gegensatz zu den Abituirenten, die die Ausbildung im Reglfall abschliessen, weil sie Wartezeiten erfüllen müssen oder es sich sogar noch anders überlegen.
 
Hallo scip,

was du hier empfiehlst, wäre dann ein echter Ausbildungsplatzklau

Da muss ich Flexi Recht geben. So ganz richtig würde ich das nicht finden. Wenn Du Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin wirklich werden willst, dann würde ich bis April warten. Vielleicht findest Du bis dahin irgendeinen Job mit dem Du über die Runden kommst und kannst sogar vielleicht auch noch ein längeres Praktikum in der Kinderpflege machen, das würde Dich auch vorbereiten.

Ich denke auch wenn´s nicht so leicht ist, aber erstmal musste Du Dich wohl entscheiden ... :wink:
 
Hallo Scip,

na wenn Sie die Stelle im Okt. antritt und dann inder Probezeit Kündigt das sie im Apr. eine andere Stelle anfängt, ist die erste Stelle unbesetzt und kann auch nicht mehr nachbesezt werden. Und somit hat sie eine Stelle einem andern Vermasselt der nicht genommen wurde, weil schon alle Plätze belegt waren.

Schöner mist.NICHT IN ORDNUNG

Gruß TinaG.
 
@scip du hast aber ein sehr egoistisches denken!

@naddi schwierige situation, du brauchst das geld und durch jobben denk ich mal kannst du dir deine wohnung nicht finanzieren! musst du selber entscheiden aber den tip von scip bitte nicht annehmen, das wäre gemein gegenüber anderen mit bewerbern!!!
 
ich finde das auch ungerecht, eine Stelle anzunehmen die man eigentlich gar nicht will!!!
Außerdem gibt es da noch ein kleines, naja eher großes Problem, denn die Stelle zur GuKP ist in dem größten Klinikzentrum mit der besten Kinderstation weit und breit in der Nähe!!!
Ich würde mir also selbst ins eigene Fleisch schneiden, wenn ich dieser Klinik eine Absage geben würde mich aber paar Jahre später dort wieder bewerben würde, oder?!!
 

Ähnliche Themen