Was soll ich antworten auf die Frage zur Berufsmotivation?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

matis

Newbie
Registriert
19.03.2006
Beiträge
8
Ort
NRW
Hallo,

habe jetzt mein aller erstes Vorstellungsgespräch. In der Einladung haben sie geschrieben sie wollen mit mir Fragen zur Berufswahl, zum Berufsfeld und zu meiner Berufsmotivation besprechen.
Habe aber gar keine Ahnung was ich denen zu meiner Motivation sagen soll.
Und es graut mir auch schon zu der Frage warum Ich Krankenpfleger werden will?

:weissnix:

Über ein paar Tipps würde ich mich echt freuen!!


Euer
Matis
 
Ich hatte das gleiche Problem auch bei meinem ersten Vorstellungsgespräch. Aber mach dir da nicht so Gedanken. Es ist besser einfach so aus dem Bauch heraus zu antworten als sich jetzt schon irgendwelche Antworten zurecht zulegen. Lass es einfach auf dich zukommen, ich denk das ist die beste Lösung!! Viel Glück!

Gruß Isa
 
Motivation: Antriebsgrund, Beweggrund, Veranlassung

Und es graut mir auch schon zu der Frage warum Ich Krankenpfleger werden will?

Das verstehe ich nicht. Warum willst du denn Krankenpfleger werden? Weil deine Mutter/ deine Tante/ dein Hausarzt der Meinung ist, du sollst da mal hingehen: sicherer Job und gut bezahlt? Weil das Arbeitsamt gerade dies Angebot hatte. ... Das wirds doch sicher nicht sein.

Was bewegt dich diesen Beruf zu ergreifen? Was reizt dich am Berufsbild besonders? Wo siehst du dich in 4 Jahren? ...

Ob die Antworten dann realistisch sind, ist doch erst mal egal. Es geht um DEINE Motivation.

Elisabeth
 
Und es graut mir auch schon zu der Frage warum Ich Krankenpfleger werden will?

:weissnix:

Über ein paar Tipps würde ich mich echt freuen!!
Ja, vielleicht drehst du den Spieß einfach mal um:
Warum willst du NICHT Heizungsbauer, Gerüstbauer, Kaufmann oder Maurer werden?
Abgesehen davon, warum willst du es eigentlich wirklich? Zwingt dich irgendjemand dazu?
 
Hehe,

Hätte ich dir vorher sagen können, das du hier keine Antwort darauf bekommst :-)

Die Herren und Damen behalten ihre Ideen in der Hinsicht immer für sich.
Auf eine Art richtig, auf die andere aber nicht - wenn man selbst drauf gekommen wäre würde man sich ja hier keine Anregungen holen wollen...
 
Hallo Maniac,

ich möchte dir in Deiner Einschätzung widersprechen. Ich kann zwar nur Vermutungen darüber anstelle, ob die "Damen und Herren" ihre Ideen für sich behalten, glaube aber eher, daß sie wie auch ich der Meinung sind, daß man über die Motive seiner Berufswahl sich schon selber klar sein sollte und nicht auf Tips von anderen angewiesen ist.

Grüße

tomb
 
Maniac schrieb:
Hehe,

Hätte ich dir vorher sagen können, das du hier keine Antwort darauf bekommst :-)

Die Herren und Damen behalten ihre Ideen in der Hinsicht immer für sich.
Auf eine Art richtig, auf die andere aber nicht - wenn man selbst drauf gekommen wäre würde man sich ja hier keine Anregungen holen wollen...

Hallo Maniac,
der Einzige, der hier bis jetzt keine Antwort oder Hilfestellung, z.B. Anregung zum Selberdenken, gegeben hat, bist eindeutig du, Maniac !!!
 
Ich denke matis wusste vor seiner Frage hier im Forum schon selbst, dass er es selbst wissen müsste. Von daher hat er auch keine wirkliche Hilfe bekommen.

Es ist übrigens bisher immer so gewesen, dass wenn gefragt wurde: Gebt mir mal Tips was man sagen kann wenn man gefragt wird "warum wollen sie Pfleger werden", dass hier nur als Antwort kommt: Musst du selbst wissen. Nur halt mit anderen Worten.

Ich verstehe klar euren Gedanken dabei, soll ja auch so sein, dass der Arbeitgeber den wahren Grund erfährt, aber ein paar Tipps, was gut bei Personalern ankommt wären schon recht hilfreich.

Ich selbst bin mir nämlich auch unsicher was ich bei der Frage antworten werde...


---

Aber wie du schon sagst, auf die Frage habe ich somit keine Antwort und bin deswegen jetzt hier raus.
Sorry fürs abschweifen.
 
Ich hätte eigentlich erhofft, dass mir hier vielleicht jemand Formulierungshilfen, Anregungen oder Tipps geben könnte. Ich weiß schließlich nicht was mich dort erwartet, ist wie gesagt mein erstes Vorstellungsgespräch. Und ich finde man solle sich in allen Richtungen vorbereiten.

Aber trotzdem Danke!
 
Man kann Formulierungen nicht einfach auswendig runter beten.

Menschliche Kommunikation besteht zu ca.30% aus dem gesprochenen Wort. Der Rest ist Körpersprache. Man erkennt schnell, ob jemand hinter den Worten steht oder nur etwas auswendig gelerntes bietet. Die erste gezielte Nachfrage würde dein mühselig vorbereitetes Kartenhaus zum einstürzen bringen.

Zum Pflegeberuf gehört auch Selbstbewußtsein. Steh zu deinen eigenen Beweggründen und versuch dich nicht hinter fremden Gedankengut zu verstecken.

Elisabeth
 
Also eigentlich bin schon sehr selbstbewusst und offen sonst hätte ich wohl nicht so ausgezeichnete Praktika-Nachweise und außerdem würde ich es nicht auswendig lernen, ich würde es mir nur angucken. Es ist nur, um mir die Angst zu nehmen ich denke wenn ich erstmal mal mit denen ins Gespräch kommen würde, würde es auch bestimmt klappen.

Ich wette, wenn ich meinen Berufswunsch damit begründen würde, dass ich gerne mit Menschen arbeite und mit meinem medizinischen Wissen den Menschen dürch den Prozess von der Krankheit bis zur Genesung zu Pflegen, wäre das doch bestimmt zu wenig oder!!!
 
Hallo Mati,

ich kann Elisabeth nur aufs Deutlichste beipflichten, auch aus meiner eigenen Erfahrung als der dir Gegenübersitzende.

Und wenn du diesen Beitrag: Erfahrungen beim Gespräch/Einstellungstest? mal durchstudierst, wirst du Anregungngen in Hülle und Fülle haben, nur zurechtbauen musst du dir deine Motivation für die Berufswahl wirklich von dir heraus!
Also, immer wenn dir ein Argument über den Weg läuft, frag dich, ob es dich dazu beflügelt, diesen und keinen anderen Beruf zu ergreifen.
 
Das ich gerne mit Menschen arbeite und mit meinem medizinischen Wissen den Menschen durch den Prozess von der Krankheit bis zur Genesung zu Pflegen, wäre das doch bestimmt zu wenig oder!!!

Wie würdest du das konkretisieren? Was meinst du mit medizinischen Wissen? Was ist für dich Krankheit? Was verstehst du unter Pflege?

Elisabeth
 
Das meine ich doch - damit werde ich dann wirklich mt solchen Fragen gelöchert.
Da findet man doch nichts über die Qualitäten des angehenden Auszubildenden heraus, dabei findet man doch nur über sein sprachliches Vermögen raus!!
Da kann ein super schlauer Gymnasiast kommen der sich super ausdrücken kann, der alle Einstellungstests mit Bravour besteht.

Aber er kann nichts mit einem kranken Menschen anfangen, also was soll der ganze Mist!!


Sorry!! Aber so ist es!

Ist ja auch egal, ich werde mein Ding schon drehen und den Job bekommen.
Weil ich ganz einfach der Beste bin!
 
Wieso finde ich über die Inhalte der Antworten nix über den Kandidaten raus?

Nochmal: Wie würdest du deine Aussage konkretisieren? Was meinst du mit medizinischen Wissen? Was ist für dich Krankheit? Was verstehst du unter Pflege?

Elisabeth
 
Hallo Mattis,
deinem letzten Beitrag nach ich deine Frage wohl für dich als "beantwortet" zu betrachten.
Ich schließe den Beitrag daher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen