Was kann man tun wenn Examen nicht bestanden?

Registriert
12.08.2009
Beiträge
2
Hallo zusammen,

erstmal habe ich über die Suche nichts gefunden was zu mir passt. Nun zu meiner Situation. Von 2002-2005 Ausbildung zur Krankenschwester, Examen nicht bestanden. Wiederholung im 2006 und erneut nicht bestanden. In der zwischen Zeit bin ich Mutter geworden.

Mein Antrag damals auf Krankenpflegehelferin (KPH) wurde abgelehnt. Die Ausbildung habe ich in NRW gemacht.

Nun meine Frage: kann in einem anderen Bundesland meine Ausbildung irgendwie anerkannt werden? ggf. zur KPH oder aber so das ich verkürzt die Ausbildung erneut machen kann?

Danke im voraus.

Liebe Grüße Julia
 
Gegenfrage warum hast Du nicht bestanden? Woran hängts den jedesmal?

Schon mal überlegt was anderes zu machen?
 
Gegenfrage warum hast Du nicht bestanden? Woran hängts den jedesmal?

Schon mal überlegt was anderes zu machen?

Das erste Mal lang es am Black out in der Mündlichen Prüfung, habe Prüfungsangst. Beim zweiten Mal war ich schon schwanger, hatte eine Risikoschwangerschaft. Natürlich habe ich schon einen anderen Beruf gefunden der mir auch gefällt und in dem ich ggf. eine Ausbildung machen werde aber mich interessiert es generell ob ich da noch irgendwie ne Chane habe in der Pflege.

Liebe Grüße Julia
 
Deine Ausbildungen können auch in anderen Bundesländern nicht anerkannt werden. Mit der Krankenpflegeausbildung könntest Du nur nochmal bei Null anfangen.

Die KPH-Ausbildung ist Ländersache, daher könnte ein anderes Bundesland Dir evtl. einen Teil Deiner Ausbildung anerkennen. Hier wäre u. U. eine verkürzte Ausbildung möglich, da müsstest Du Dich mal bei den jeweiligen Gesundheitsämtern oder Regierungspräsidien erkundigen.

Allerdings ist Deine Wiederholungsprüfung ja nun auch schon drei Jahre her, in der Zeit vergisst man einiges. Glaubst Du, Du schaffst die KPH-Prüfung noch aus dem Stehgreif?
 
Hey, also ich hatte heute meine letzte schriftliche Prüfung. Und ich kann nur sagen das Themenbereich 6 und 7 der Oberhammer war. Ich wusste fast gar nichts. Alles was ich irgendwie gelernt hatte kam nicht ran. Hatte noch einer von euch Prüfung in den letzten drei Tagen im Land Brandenburg. Meint Ihr die Lehrer suchen irgendwie nach Punkten. Bin total verzweifelt!!!!!!!!!!!!:cry::cry::cry::cry:
 
Hallo Julia,

ich kann dich echt gut verstehen, war bei meiner ersten schriftlichen Prüfung auch schwanger und bin durchgefallen...war einfach alles zuviel für mich.
Hab dieses Jahr wieder Prüfung gemacht und hab schriftlich wieder nicht bestanden, habe jetzt KPH beantragt und will aber nicht KPH bleiben.
Auch wenn viele das nicht verstehen es ist gar nicht so einfach alles unter einen Hut zu bekommen und auch ein Black out kann alles zu nichte machen.
Versteh dich echt total...

Liebe Grüße
Nicole

P.S Finde es nicht okay das man dann immer gleich zu hören bekommt man sollte sich was naderes suchen...Prüfung und arbeiten ist nicht das selbe, der Druck in einer Prüfung ist einfach was ganz anderes.
 
Hallo,

es ist mir immer wieder schleierhaft wie man in eine mündlichen Prüfung durchfallen kann??? Das ist die Prüfung auf die ich mich am besten und intensivsten vorbereiten kann. Die Prüfung die ich am meisten üben kann und auch üben kann mit meinen Prüfungsängsten umzugehen. Dafür gibt es auch die meisten Kurse.

Ich kapiere auch nicht was eine Risikoschwangerschaft damit zu tun hat?
Kann man da nicht lernen? Da ist Frau doch zuhause und liegt und kann lernen, lernen, lernen.

der Druck in einer Prüfung ist einfach was ganz anderes.
ja und der Druck bei einer lebensgefährlichen Situation ist noch höher - naja blackout Pech gehabt.

Hört sich für mich ein wenig nach Ausreden für Faulheit an?
Vielleicht reflektiert ihr doch noch mal eure Argumente.

Gruß renje
 
Prüfungssituationen sind (finde ich) nur bedingt mit Notfallsituationen vergleichbar und auch die beste Vorbereitung (auch im Bezug auf Prüfungsängste) kann einen nicht vor allem bewahren...
Ich habe, wie ich finde, ein ganz gutes Examen (2008, schrftl. 2, mdl. 2, prakt. 1) und sass damals in meiner dritten mündlichen (jeweils 15 min mit 5 min Pause - Marathon!!) und es ging um Morbus Crohn. Kein Problem, kann ich, weiss ich und welch Glück: am Abend vorher nochmal Magen-Darm angesehen. Nur irgendwie bin ich bei Colitis ulcerosa hängengeblieben, es ging um mögliche Komplikationen und ich wusste, da war noch was bei MC... kurz vor knapp ist es mir mit viel gutem Nachfragen der Prüfer wie Schuppen von den Augen gefallen und ich hab´s komplett, fehlerfrei runtererzählt. Manchmal frage ich mich, was gewesen wäre, wenn mir das erst 5 min später vor der Tür eingefallen wäre. Und ich bin vor mündlichen nur wenig aufgeregt, aber ich wusste ich weiss es, nur nicht mehr was eigentlich... ein echt schreckliches Gefühl. Bitte als gerade als Lehrer mal dran denken ....:wink:
 
Ich kapiere auch nicht was eine Risikoschwangerschaft damit zu tun hat?
Kann man da nicht lernen? Da ist Frau doch zuhause und liegt und kann lernen, lernen, lernen.

Das dieser Kommentar von einem Mann kommt, wundert mich nicht.:angry:Du solltest das nicht so locker sehen.

Und es gibt durchaus Menschen dir vor anderen oder einer Gruppe Schwierigkeiten haben frei zu sprechen. Nichts desto trotz muss man dies natürlich in der mündlichen Prüfung irgendwie durchziehen :anmachen:
 
Ich kapiere auch nicht was eine Risikoschwangerschaft damit zu tun hat?
Kann man da nicht lernen? Da ist Frau doch zuhause und liegt und kann lernen, lernen, lernen.

Von dem Stress der Prüfungssituation mal abgesehen - auch als bekennender Nicht-Kinder-Fan kann ich mir auch ohne großes Empathievermögen vorstellen, wie fürchterlich es sein muss, 9 Monate (oder von mir aus nur 6 der 9 Monate) um das Leben des eigenen, heranwachsenden Kindes oder zusätzlich um mein eigenes Leben bangen zu müssen.

Sorry, aber so einen Spruch von einem Pflegenden - ich möchte nicht in einem von Dir betreuten Zimmer liegen.
Prüfungen sind wichtig und mir selbst ging es ganz fürchterlich in der Zeit - aber es gibt zwischen Himmel und Erde dann doch Dinge, die akut irgendwie einen anderen Stellenwert haben als "lernen, lernen, lernen"..

:angryfire:
 
Hallo renje scheint ja das Herz an der richtigen Stelle zu haben.Möchte auch nicht auf einer Station liegen wo er arbeitet.:evil:

Denke das jeder für seine Prüfung lernt und alles daran setzt seine Prüfung zu bestehen und manchmal kann man einfach nicht alles wissen,man is ja immer noch ein Mensch und kein Roboter.

Und eine mündliche Prüfung is ja wohl was anderes als in einer lebensgefährlichen Situation zu handeln.
Es heißt ja nicht automatisch das der derjenige auch praktisch nichts drauf hat.

Ich bin auch in einer mündlichen durchgerasselt und muß sie im März oder Januar wiederholen.

Meine Ausführung war nicht ausführlich genug,so hat es zumindest der Lehrer gesagt.
Na ja, das is dann wohl Ansichtssache,denke ich habe da schon soviel gesagt das es hätte wenigstens für eine vier reichen müssen.


Zum Glück darf ich trotzdem auf meiner Station arbeiten wo ich als Exam. angefangen hätte und bekomme auch meine unbefristete Stelle freigehalten, was ich wirklich super von denen finde.
 
Ich hatte auch vor nicht so langer Zeit meine Prüfung, bestanden, aber sollte man nicht etwas Angst Respekt vor jeder Prüfung haben um so viel wie möglich abrufen zu können.
Und wenn man als Pfleger( renje) sowas schreibt, denke ich mal er hat den Beruf verfehlt.:idea:
Selbst ich habe kein Problem vor vielen Menschen zu reden oder einen Vortrag zu halten und ich hatte ziemlich große Prüfungsangst,was mein Freund zu spüren bekam, grins.
Also überlege mal ob du sowas den Schülern erzählst, oder so einen Vergleich machst ,die du vielleicht anleiten musst/willst.:gruebel:

LG Katrin
 
leute bitte,
kommt mal alle wieder runter....ja mensch , es kann passieren , dass man
durchfällt .Aber uns sollte doch klar sein , dass eine prüfung nix mit einem notfall zu tun hat ( z. B. Polytrauma ) .Man kann sich vorbereiten und wir lernen drei jahren lang,manches davon führen wir praktisch aus und ausserdem gibt es zwischenprüfungen , die so ähnlich laufen....
also kopf aus dem sand und lernen lernen lernen....:lamer:.
 

Ähnliche Themen