Sind wir mal trotzdem nett und erklären, dass es nicht DIE Kurve gibt. Selbst in einem Krankenhaus kann es von Fachbereich zu Fachbereich, und selbst dann nioch von Station zu Station variieren. Hängt damit zuammen, dass in Bezug auf die Dokumentation von Parametern, der Notierung der Medis, Infusionen etc., Termine Diagnostik und Therapie, jeder so seine Vorlieben hat. Das macht die Einführung der pc-gestützten Dokumentation manchmal etwas schwierig. Es soll Chefärzte geben, die kolabieren fast, wenn die gewohnte Doku verändert wird.
Die Kurve kann als das Heiligtum betrachtet werden. Früher war es eine Ehre, die Kurven bei der Visite hinterher tragen zu dürfen. Die Stationsschwester hatte ein Notizbuch, in dass sie alles eintrug, was der Doc anordnete. Danach wurde dies akribisch und in Schönschrift auf der Kurve vermerkt. Manche Kurvebn waren ein echtes Schaustück. Farbige Makierungen für bestimmte Medis gehörten genauso dazu wie die "Fähnchen". Wenn die Tagesspalte einfach zu klein war um alle Informationen aufzuführen, dann wurden Blättchen zurechtgeschnitten und so geklebt, dass man blättern konnte.
Wenn ich mir heute überlege, wieviel Zeit für diese Kunstwerke verwendet wurde und diese dann spätestens nach der Archivzeit in den Schredder wandern... . echt schade. Da verschwindet ein Stück Dokumentationskultur. Vielleicht sollten wir überlegen, ob wir da nicht net das eine oder andere gute Stück retten sollten für die Nachwelt... z.B. für Neugierige wie die TE.
Elisabeth