Vorübergehende, branchenfremde Beschäftigung im Lebenslauf angeben?

alphi

Newbie
Registriert
15.08.2014
Beiträge
9
Hallo zusammen!

ich bin Pflegehelfer mit fünfjähriger Erfahrung und bin gerade auf der Suche nach einer neuen Anstellung. Da ich jedoch etwas länger keine passende Stelle in dieser Branche finden konnte, entschied ich mich als vorübergehende Lösung eine branchenfremde Anstellung als Mitarbeiter im Supermarkt (Kassieren, Regale auffüllen etc.) anzunehmen.

Nun frage ich mich ob ich diese Anstellung in meinem Lebenslauf aktuell angeben oder weglassen sollte?

Folgende Varianten würden evtl. zur Verfügung stehen:

seit 04.2025 Mitarbeiter im Supermarkt
seit 04.2025 übergangsweise/vorübergehend als Mitarbeiter im Supermarkt


Was würdet ihr sagen?

Wenn ich diese Anstellung ganz weglasse, würde man ja auch denken dass ich ab sofort zur Verfügung stehen könnte. Da ich mich aber beim Supermarkt noch in der Probezeit befinde, wäre die Kündigungsfrist lediglich 14 Tage. Was meint ihr, würde ein neuer potenzieller Arbeitgeber Verständnis zeigen, wenn ich erst beim Vorstellungsgespräch mitteile, dass ich seit einem Monat übergangsweise als Kassierer beim Supermarkt arbeite und erst in 2-3 Wochen zur Verfügung stehen würde? Bzw. hätte man überhaupt Verständnis, dass ich diese aktuelle Anstellung nicht im Lebenslauf angegeben hatte? Auch wenn meine Ausrede hierfür wäre, dass ich diese Anstellung erst vor einem Monat angetreten bin und als vorübergehende Lösung betrachte?

Ich danke euch im Voraus für eure Tipps!

Liebe Grüße
 
Lass das vorübergehend weg. Du arbeitest da und fertig. Evtl gefällt es dir dort doch besser als gedacht und bleibst hängen.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Evtl gefällt es dir dort doch besser als gedacht und bleibst hängen.
Ne, ganz sicher nicht :) Überhaupt nicht meine Welt und das beim absoluten Mindestlohn. Es ist tatsächlich nur eine notgedrungene Lösung. Sobald ich eine passende Anstellung in der Pflege gefunden habe, bin ich dort weg.

Ich frage mich nur, ob es bei Arbeitgebern bzw. Personalern in der Pflege gut ankommt, wenn ich im Lebenslauf angebe, dass ich aktuell eine Anstellung im Supermarkt angenommen habe. Könnte ja wirklich Fragen aufwerfen. Aber wie ist es eigentlich damit es ganz wegzulassen? Wahrscheinlich auch nicht gut? Ist ja dann gelogen.
 
Auf jeden Fall sollten alle Tätigkeiten im Lebenslauf angegeben werden, damit möglichst keine Lücken entstehen.

Falls Du im Vorstellungsgespräch danach gefragt wirst, warum Du branchenfremd gearbeitet hast, kannst Du es ja erklären.
 
Bei den bunten Lebensläufen die ich heute lese, ist das nun wirklich harmlos.
Führ es auf, Option 1, und auch ruhig in kursiv, dann sieht man, dass es eine Interimslösung ist.

Natürlich wirst du dazu gefragt, wenn du es nicht selbst ansprichst, aber das stört ja nicht.

[Ich selbst habe zB einen Zeitraum im LL: "aus familiären Gründen: Angestellter im ... "]
 
  • Like
Reaktionen: alphi
Unbedingt reinschreiben.

Ist auch völlig wumpe solange das kein Job war den man sowie so in der Gesellschaft verheimlichen würde.

Und wenn jemand danach fragt auch genau sagen, das du in der Zeit eben keinen Job in dieser Branche gefunden hattest.

Meine Lebenslauf ist ein Labyrinth... :lol1:
 
  • Like
Reaktionen: alphi

Ähnliche Themen