- Registriert
- 06.07.2006
- Beiträge
- 216
- Ort
- Bad Breisig
- Beruf
- Gesundheits- und Krankenpflegerin; Palliativschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Ambulanter Pflegedienst; Sozialstation
- Funktion
- PDL
Hallo liebe Forengemeinde.
Ich habe gerade eine kleine Sorge. Und zwar fahre ich in unserem PD die Abendroute ( 16.30 - 21.00 ). In dieser ist auch eine Pat, die unter Betreuung steht ( eigentlich in allen Belangen ) und diese Frau bekommt von uns jeden Abend ihre Medikamente ( Schlaf- und Beruhigungsmittel, Antidepressiva und noch mehr ). Diese Mittel soll sie in unserem Beisein einnehmen. Leider verweigert sie sich immer wieder mal ( Es sei ihr zu früh ), sie wird um ca 19.30 - 20.00 Uhr angefahren. Später ist leider absolut nicht möglich, da wir sonst nur für sie eine Strecke von 15 min hin und 15 min zurück zurücklegen müssten. und zu der genannten Zeit an, haben wir noch andere in dieser Gegend zu versorgen.
Nun war gestern so ein Tag, an dem sie sich selbst nach jeder Menge gutem zureden, verweigert hat und sie da ..... heute komme ich ins Büro und erfahre, dass eine unsere Damen, die zu dieser Frau einmal die Woche zum putzen fährt, mit ihr zum Arzt gefahren ist, weil sie ihre Medis nicht genommen hat und nun ( vorerst mir nicht bekannte ) Probleme hat, evtl ins KH müsste.
Unser PDL weiß von dem Problem und hat mir gegenüber mal erwähnt, dass er der Betreuerin gesagt habe, wir können die Frau nicht zwingen und werden sie auch nicht um 23.00 Uhr erst anfahren.
Weiß jemand Rat, wie die gesetzliche Grundlage in so einem Fall steht? Kann ich Probleme kriegen ( Arbeits- oder Zivilrechtlich ) wenn diese Frau nun tatsächlich aufgrund der fehlenden Medi Einnahme gestern, irgendwelche gesundheitlichen Probleme bekommt/ bekommen hat???
Für viele hilfreiche Antworten wäre ich Dankbar. Bin im Moment so ziemlich down....
Danke, Monika
Ich habe gerade eine kleine Sorge. Und zwar fahre ich in unserem PD die Abendroute ( 16.30 - 21.00 ). In dieser ist auch eine Pat, die unter Betreuung steht ( eigentlich in allen Belangen ) und diese Frau bekommt von uns jeden Abend ihre Medikamente ( Schlaf- und Beruhigungsmittel, Antidepressiva und noch mehr ). Diese Mittel soll sie in unserem Beisein einnehmen. Leider verweigert sie sich immer wieder mal ( Es sei ihr zu früh ), sie wird um ca 19.30 - 20.00 Uhr angefahren. Später ist leider absolut nicht möglich, da wir sonst nur für sie eine Strecke von 15 min hin und 15 min zurück zurücklegen müssten. und zu der genannten Zeit an, haben wir noch andere in dieser Gegend zu versorgen.
Nun war gestern so ein Tag, an dem sie sich selbst nach jeder Menge gutem zureden, verweigert hat und sie da ..... heute komme ich ins Büro und erfahre, dass eine unsere Damen, die zu dieser Frau einmal die Woche zum putzen fährt, mit ihr zum Arzt gefahren ist, weil sie ihre Medis nicht genommen hat und nun ( vorerst mir nicht bekannte ) Probleme hat, evtl ins KH müsste.
Unser PDL weiß von dem Problem und hat mir gegenüber mal erwähnt, dass er der Betreuerin gesagt habe, wir können die Frau nicht zwingen und werden sie auch nicht um 23.00 Uhr erst anfahren.
Weiß jemand Rat, wie die gesetzliche Grundlage in so einem Fall steht? Kann ich Probleme kriegen ( Arbeits- oder Zivilrechtlich ) wenn diese Frau nun tatsächlich aufgrund der fehlenden Medi Einnahme gestern, irgendwelche gesundheitlichen Probleme bekommt/ bekommen hat???
Für viele hilfreiche Antworten wäre ich Dankbar. Bin im Moment so ziemlich down....
Danke, Monika