- Registriert
- 27.01.2008
- Beiträge
- 653
- Beruf
- Gesundheits- und Krankenpfleger; MKDA
- Akt. Einsatzbereich
- nicht in der Klinik
Hallo und guten Morgen,
ich schreibe hier für eine Freundin die nicht angemeldet ist.
Folgende Situation.
Es gibt eine Station im haus auf der es zur Zeit eine neue SL von extern gibt. Diese ist seit einem Monat da. Die Stellv. SL ist im Dauerkrank. nun ist es so dass es die neue Leitung dort sehr schwer hat. Das Team ist auch nicht sehr einfach. Teilweise werden einfachste Standarts bzw. Verhaltensweisen nicht angenommen/durchgeführt. Z.b. Facebooken oder Whats'appen während der Visite, lackierte Fingernägel, der Nachtdienst muss teilweise noch die Frühstückstabletts abräumen. Kurz völlig chaotische Zustände.
Nun bat die Leitung die PDL um Hilfe.
Jetzt ist es so dass meine Freundin (arbeitet auf einer anderen Station im Haus), normale GuK und die stellvertretende Leitung von ihrer jetzigen Station gefragt wurden auf diese Station für die nächsten 5 Monate zu gehen um dort, sagen wir mal aufzuräumen.
Da die beiden von einer "Vorzeigestation" kommen.
Prinzipiell nichts verwerfliches.
Nun haben sie bis morgen Zeit sich zu entscheiden.
Folgende Fragen haben wir für die PDL überlegt, vielleicht fällt euch auch noch was ein.
- Was ist mit dem geplanten Urlaub 2016 ?
- Welche Befugnisse haben beide Kollegen auf der neuen Station ?
- Dürfen sie die Kollegen direkt auf Fehlverhalten hinweisen ?
- In wie weit dürfen sie in die Dokumentation / Abläufe der Station eingreifen und verändern ?
Die beiden sind sich bewusst dass sie dort wahrscheinlich nicht mit offenen Armen empfangen werden, auch werden sie nicht mit der Axt durch den Wald gehen sondern Stück für Stück arbeiten müssen.
Die PDL hat eine Entgelterhöhung zugesagt falls sie sich für den Schritt entscheiden würden.
ich schreibe hier für eine Freundin die nicht angemeldet ist.
Folgende Situation.
Es gibt eine Station im haus auf der es zur Zeit eine neue SL von extern gibt. Diese ist seit einem Monat da. Die Stellv. SL ist im Dauerkrank. nun ist es so dass es die neue Leitung dort sehr schwer hat. Das Team ist auch nicht sehr einfach. Teilweise werden einfachste Standarts bzw. Verhaltensweisen nicht angenommen/durchgeführt. Z.b. Facebooken oder Whats'appen während der Visite, lackierte Fingernägel, der Nachtdienst muss teilweise noch die Frühstückstabletts abräumen. Kurz völlig chaotische Zustände.
Nun bat die Leitung die PDL um Hilfe.
Jetzt ist es so dass meine Freundin (arbeitet auf einer anderen Station im Haus), normale GuK und die stellvertretende Leitung von ihrer jetzigen Station gefragt wurden auf diese Station für die nächsten 5 Monate zu gehen um dort, sagen wir mal aufzuräumen.
Da die beiden von einer "Vorzeigestation" kommen.
Prinzipiell nichts verwerfliches.
Nun haben sie bis morgen Zeit sich zu entscheiden.
Folgende Fragen haben wir für die PDL überlegt, vielleicht fällt euch auch noch was ein.
- Was ist mit dem geplanten Urlaub 2016 ?
- Welche Befugnisse haben beide Kollegen auf der neuen Station ?
- Dürfen sie die Kollegen direkt auf Fehlverhalten hinweisen ?
- In wie weit dürfen sie in die Dokumentation / Abläufe der Station eingreifen und verändern ?
Die beiden sind sich bewusst dass sie dort wahrscheinlich nicht mit offenen Armen empfangen werden, auch werden sie nicht mit der Axt durch den Wald gehen sondern Stück für Stück arbeiten müssen.
Die PDL hat eine Entgelterhöhung zugesagt falls sie sich für den Schritt entscheiden würden.