Unterschied zwischen Cox und Gonarthrose?

Cloud

Newbie
Registriert
03.03.2013
Beiträge
8
Den einzigen Unterschied, den ich gefunden habe, ist, dass das eine ein Verschleiß an der Hüfte ist und das andere an Kniegelenk. Beides ist ja ein Verschleiß am Knorpel, der durch das Alter entsteht wodurch man dann weniger belastbar ist und in seinen Bewegungen eingeschränkt ist durch die Schmerzen.

Gibt es da noch mehr Unterschiede?

Meine 2. Frage wäre, welche Pflegeinterventionen sind zu achten bei Patienten mit Cox und Goxarthrose? Ich verstehe die Frage nicht einmal ganz. Meinen die damit z.B. Sport, Abnehmen, usw. um dagegen vorzugehen?

Danke im Voraus.
 
Zu was führt letztendlich eine Arthrose falls die konservativen Maßnahmen nicht fruchten?
Pflegeinterventionen für Menschen mit Arthrose sind nicht die von Dir beschriebenen, diese würde ich eher davor also als Prophylaxen einordnen. Denk mal an solche Hilfen, mit denen sich die durch den Gelenkverschleiß Betroffenen wieder besser bewegen können...
 
Zum Beispiel Mobilisation evtl. Krankengymnastik, Überwachung der Schmerzen (Verabreichung der Bed.-Med.), Lagerung, Ernährungsberatung zur Gewichtabnahme, Kontrakturenprophylaxe... das würde mir jetzt einfallen.
 
Der Unterschied zwischen Cox und Gonarthrose ist lediglich die Lokalisation in zwei verschiedenen Gelenken, das Krankheitsbild ist aber bei beiden gleich.
 
Auch die Ursachen für den Knorpelverlust (egal wo) sollten sorgfältig erhoben werden. Die Pflegeinterventionen gehen sonst leicht nach hinten los (kontraindiziert). Interdisziplinär ist doch schick! Fallbesprechung: Arzt, Pflege, Physio und Diäter.
 
Hi Frieda, das Thema ist seit zwei Jahren am Ruhen und heute "geweckt" worden!
 
Hi matras, die Knorpel sind heute noch immer verschlissen. Sich darüber Gedanken zu machen ist, "im Sinne der Evaluation", sicher nicht verkehrt.

Findet Frieda.
 

Ähnliche Themen