- Registriert
- 08.09.2007
- Beiträge
- 16
Ich habe wirklich ein (meiner meinung nach) sehr großes problem!!!
Und zwar möchte ich mich in 1-2 wochen als gesundheits- und krankenpflegerin bewerben und so kurz davor kommen mir zweifel. deswegen würden mich besonders persönliche erfahrungen diesbezüglich ...
- steckte jemand in einer ähnlichen situation?
- was sind die ausbildungsinhalte? (sprich: was macht man so, jetzt nicht wie in berufenet beschrieben, da ist alles so abgehakt und zu fachmännisch,)
- inwiefern unterscheidet sich die ausbildung zur altenpflegerin (außer dem was logisch ist)?
- gibt es vorteile gegenüber der ausbildung zur altenpflegerin (außer jetzt das mit dem breiterem berufmöglichkeitsfeld)
das schulische ist ja so ziemlich gleich aber die praxis ist unterschiedlich
um mich genauer zu fassen. ich denke ich kenne den beruf, aber anscheinend kenne ich ihn nicht sehr gut genug, da ich zweifle und das ist jawohl ein anzeichen! ich habe auch etwas Panik vor der ausbildung, weil ich nicht weiss, was mich genau erwartet und dass ich aus frust abbreche und das will ich nicht und deswegen ist die frage wichtig für mich. arbeiten kann ich ja später in beiden berufen mit der ausbildung zur krankenpflegerin, aber die ausbildung selbst ist teilweise unterschiedlich (also besonders praktisch)! die fragen mit inhalt und so sind eher sekundär, wichtig ist mir eher das fettgedruckte!
Bitte helft mir
Und zwar möchte ich mich in 1-2 wochen als gesundheits- und krankenpflegerin bewerben und so kurz davor kommen mir zweifel. deswegen würden mich besonders persönliche erfahrungen diesbezüglich ...
- steckte jemand in einer ähnlichen situation?
- was sind die ausbildungsinhalte? (sprich: was macht man so, jetzt nicht wie in berufenet beschrieben, da ist alles so abgehakt und zu fachmännisch,)
- inwiefern unterscheidet sich die ausbildung zur altenpflegerin (außer dem was logisch ist)?
- gibt es vorteile gegenüber der ausbildung zur altenpflegerin (außer jetzt das mit dem breiterem berufmöglichkeitsfeld)
das schulische ist ja so ziemlich gleich aber die praxis ist unterschiedlich
um mich genauer zu fassen. ich denke ich kenne den beruf, aber anscheinend kenne ich ihn nicht sehr gut genug, da ich zweifle und das ist jawohl ein anzeichen! ich habe auch etwas Panik vor der ausbildung, weil ich nicht weiss, was mich genau erwartet und dass ich aus frust abbreche und das will ich nicht und deswegen ist die frage wichtig für mich. arbeiten kann ich ja später in beiden berufen mit der ausbildung zur krankenpflegerin, aber die ausbildung selbst ist teilweise unterschiedlich (also besonders praktisch)! die fragen mit inhalt und so sind eher sekundär, wichtig ist mir eher das fettgedruckte!
Bitte helft mir
