Unterlassene Hilfeleistung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

percy

Senior-Mitglied
Registriert
27.09.2006
Beiträge
102
Ort
Berlin
Beruf
Krankenschwester
Funktion
Studentin Gesundheits-und Pflegemanagement
Ja Hallo alle zusammen ! ! ! !

Würde mich interessieren,wann und z.B. in welchen Situationen unterlassenene Hilfeleistung für Euch beginnt ? Im Stationsalltag ? Habt Ihr Kollegen , die viel zu spät im Notfall handeln oder gar nicht handeln ?


Grüße
percy
 
Ich verstehe die Frage nicht so ganz.

Der Gesetzgeber sagt dazu:
"Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft." (§323c StGB)

Dazu kommt noch, daß "wir" als Fachpersonal (am Arbeitsplatz) zur Hilfeleistung verpflichtet sind.
 
Hallo ,

Das meine ich , wir sind als Fachpersonal zur Leistung von Hilfestellung verpflichtet ! Meine Frage geht in die Richtung , ob ihr sowas erlebt habt , daß Fachpersonal nicht geholfen hatte . Und wie ihr Euch verhalten habt dabei ?

Gruß
percy
 
Hallo Percy,

könntest du bitte etwas konkreter schreiben? Wenn ich zwischen den Zeilen lese und interpretiere komme ich auf alles und nichts.

Welche Situationen meinst du genau?

Liebe Grüsse
Narde
 
Ich werde nicht konkreter schreiben . Was ist daran nicht zu verstehen ? Ich möchte einfach nur wissen ,ob jemand eine Situation erlebt hatte, oder eine Situation beobachtet hatte , wo das Fachpersonal keine Hilfestellung geleistet hatte , z.B. in einem Notfall ? Oder Klingel der Patienten weggenommen ?ETC.

LG
percy
 
Hallo Percy,

wir möchten hier eigentlich kein Rätselraten veranstalten.

Stelle ggf konkrete Fragen, dann kann ich den Thread wieder aufmachen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.