Hallo,
ich weiß nicht, ob ich direkt hier richtig bin, aber ich habe da eine wichtige Frage.
Ich bin jetzt schon seit 5 Jahren als unbefristete Aushilfe in einer Seniorenresidenz beschäftigt.
Mehrmals habe ich Antrag auf Festeinstellung gestellt, der mir immer sofort mit allen möglichen Ausreden verweigert wurde.
Z. B. im Moment suchen wir niemanden usw.
Jetzt habe ich mitbekommen, daß ein anderer Kollege, der sogar später anfing als ich, einen Festvertrag bekommen hat.
Dann sagte man mir, die Heimleitung will nicht, daß ich den Festvertrag bekomme. Hatte mich an den Betriebsrat gewandt, der mir nur Versprechungen gemacht hat, und nichts kam.
Gerne würde ich eine Ausbildung als Fachkraft machen, aber das wäre dann eine Umschulung, die vom Arbeitsamt komplett bezahlt werden würde, sprich, es würde den Arbeitgeben nichts kosten.
Und trotzdem bekomme ich den Festvertrag einfach nicht.
Vor 2 Wochen sagte mir dann die Heimleitung, wenn ich die Station wechseln würde, denke man vielleicht in einem Jahr darüber nach, wegen dem Festvertrag.
Irgendwie reichts mir langsam.
Hab gehört, daß nach 2 Jahren schon ein Festvertrag automatisch gegeben werden muß, fühl mich ganz schön veräppelt.
Wär nett, wenn jemand was wüßte, hab schon mal gedacht, vielleicht einen Anwalt zu konsultieren, da der Betrieb mich ja irgendwie davon abhält, eine Ausbildung machen zu können.
Vielen Dank!!!
ich weiß nicht, ob ich direkt hier richtig bin, aber ich habe da eine wichtige Frage.
Ich bin jetzt schon seit 5 Jahren als unbefristete Aushilfe in einer Seniorenresidenz beschäftigt.
Mehrmals habe ich Antrag auf Festeinstellung gestellt, der mir immer sofort mit allen möglichen Ausreden verweigert wurde.
Z. B. im Moment suchen wir niemanden usw.
Jetzt habe ich mitbekommen, daß ein anderer Kollege, der sogar später anfing als ich, einen Festvertrag bekommen hat.
Dann sagte man mir, die Heimleitung will nicht, daß ich den Festvertrag bekomme. Hatte mich an den Betriebsrat gewandt, der mir nur Versprechungen gemacht hat, und nichts kam.
Gerne würde ich eine Ausbildung als Fachkraft machen, aber das wäre dann eine Umschulung, die vom Arbeitsamt komplett bezahlt werden würde, sprich, es würde den Arbeitgeben nichts kosten.
Und trotzdem bekomme ich den Festvertrag einfach nicht.
Vor 2 Wochen sagte mir dann die Heimleitung, wenn ich die Station wechseln würde, denke man vielleicht in einem Jahr darüber nach, wegen dem Festvertrag.
Irgendwie reichts mir langsam.
Hab gehört, daß nach 2 Jahren schon ein Festvertrag automatisch gegeben werden muß, fühl mich ganz schön veräppelt.
Wär nett, wenn jemand was wüßte, hab schon mal gedacht, vielleicht einen Anwalt zu konsultieren, da der Betrieb mich ja irgendwie davon abhält, eine Ausbildung machen zu können.
Vielen Dank!!!