Unbefristeter Aushilfsvertrag

Bär

Newbie
Registriert
14.12.2010
Beiträge
16
Hallo,

ich weiß nicht, ob ich direkt hier richtig bin, aber ich habe da eine wichtige Frage.
Ich bin jetzt schon seit 5 Jahren als unbefristete Aushilfe in einer Seniorenresidenz beschäftigt.
Mehrmals habe ich Antrag auf Festeinstellung gestellt, der mir immer sofort mit allen möglichen Ausreden verweigert wurde.
Z. B. im Moment suchen wir niemanden usw.
Jetzt habe ich mitbekommen, daß ein anderer Kollege, der sogar später anfing als ich, einen Festvertrag bekommen hat.
Dann sagte man mir, die Heimleitung will nicht, daß ich den Festvertrag bekomme. Hatte mich an den Betriebsrat gewandt, der mir nur Versprechungen gemacht hat, und nichts kam.
Gerne würde ich eine Ausbildung als Fachkraft machen, aber das wäre dann eine Umschulung, die vom Arbeitsamt komplett bezahlt werden würde, sprich, es würde den Arbeitgeben nichts kosten.
Und trotzdem bekomme ich den Festvertrag einfach nicht.
Vor 2 Wochen sagte mir dann die Heimleitung, wenn ich die Station wechseln würde, denke man vielleicht in einem Jahr darüber nach, wegen dem Festvertrag.
Irgendwie reichts mir langsam.
Hab gehört, daß nach 2 Jahren schon ein Festvertrag automatisch gegeben werden muß, fühl mich ganz schön veräppelt.
Wär nett, wenn jemand was wüßte, hab schon mal gedacht, vielleicht einen Anwalt zu konsultieren, da der Betrieb mich ja irgendwie davon abhält, eine Ausbildung machen zu können.
Vielen Dank!!!
 
Was hast du für einen Vertrag? Befristet bis zum Tag X oder einen unbefristeteten Vertrag? Wie oft wurde der befristete Vertrag schon verlängert? Womit wird die Befristung begründet?

Elisabeth
 
Hallo, ich habe einen unbefristeten Aushilfsvertrag, der einfach so läuft.

und das schon seit 5 Jahren.

Festvertrag möchte man mir keinen geben, fühl mich da diskriminiert, ich arbeite, wie die anderen Kollegen auch.

Habe 75% und arbeite meistens 100%.

Bräuchte den Festvertrag, damit ich die Ausbildung machen kann, so wird dies vom Arbeitsamt bezahlt, da Umschulung, würde die Firma nichts kosten.

Kommt mir vor wie reine Schikane, und andere, die gleichen Vetrag haben, und nach mir anfingen, haben jetzt schon Festverträge bekommen und ich werde immer abgewimmelt.

Dank für die Antwort.
 
Was ist denn in deinen Augen ein "Festvertrag"?
Ich kenne nur die Unterscheidung befristet und unbefristet und da du hast doch einen unbefristeten Vertrag...

Du bist 75% angestellt und möchtest 100%. Wenn du aufstocken willst und dein Arbeitgeber das nicht zulässt, such dir doch einfach einen neuen Job. Denn rechtlich kannst du da nix machen, da dein Arbeitgeber im Recht ist.
 
Ob der Vertrag befristet oder unbefristet ist, hat keinen Einfluss auf die Arbeitsinhalte.

*grübel* Meine Kinder arbeiten als Aushilfe neben dem Studium. Hier ergibt sich das Problem der Befristung net. Der AG fordert sie an in einem bestimmten Stundenkontingent, welches er net überschreiten darf. Hat er keinen Bedarf, arbeiten sie auch net. Kündigungsfrist? Müsste ich fragen. Wenn ich mich recht erinnere: zum Monatsende ohne Nennung der Gründe.
Meinen Kindern erwächst aus diesem Arbeitsverhältnis, was net mal einem Minijob entspricht, keinerlei Anspruch auf eine Teilzeitstelle. Selbst dann net, wenn sie über Monate die max. Stundenzahl beschäftigt wären.

Hast du so einen Vertrag?

Elisabeth
 
Hallo,
Antwort für billy,

der Unterschied zwischen den 2 Verträgen ist der, daß ich keine Zuschläge bekomme, was mir ja fehlt.
Ich bin da einfach nur eine billige Arbeitskraft.

Aber stimmt schon, sollte mich wirklich nach einem neuen Job umsehen, denn ausbeuten lass ich mich nicht.

Ach ja, mit aufstocken sagte ich ja, bin 75 % und werde mit 100% an Stunden geführt, bekomme aber nur die 75% bezahlt, der Rest sind dann die üblichen Überstunden.
 
Hallo,
Antwort für Elisabeth,

mein Vertrag ist 75% Aushilfe, aber auf dem Dienstplan sind grundsätzlich immer 100% an Stunden drauf, aber bezahlt bekomme ich die 75%.
Ohne Zuschläge.
Die Überstunden sind dann abzufeiern, nicht mal dazu komm ich, weil ich ständig eingetragen werde.
 
Du hast also einen unbefristeten Vertrag (meint: der Vertag hat kein Ablaufdatum) als Pflegehilfe mit 75% und du möchtest jetzt einen Vertrag mit 100% haben, da du eh diese Stundenanzahl erfüllst. Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Elisabeth
 
Irgendwie verstehe ich nicht diesen Unterschied zwischen Vertrag als Aushilfe und Festvertrag.
Meint Aushilfe nicht einfach nur den Status? So wie Elisabeth schreibt als Pflegehilfe? Und wenn ich das dann richtig verstehe ist dieser Vertrag unbefristet.
Da müssen doch die Zuschläge ebenso bezahlt werden wie bei jedem anderen, oder irre ich da?
Meinst Du mit Festvertrag, dass Du auch gerne 100% arbeiten möchtest? Damit wäre ja Dein Problem mit den Zuschlägen auch noch nicht geklärt.
 
Hallo,
ja das ist es ja, ich bekomme keine Schichtzulage, kein Geriatriezuschlag, jeden Monat 100% Stunden.
Beim Festvertrag bekommt man diese Zuschläge automatisch, bei Aushilfsvertrag nicht.
Dank für die Antwort.
 
Wieviel Schichten arbeitest du? Bist du immer auf der gleichen Station eingesetzt? Was gehört zu deinen Arbeiten- meint, welche Arbeitsaufgaben sind vereinbart?

Elisabeth
 
Hallo,

ich habe Früh und Spätschicht, bin immer auf der gleichen Station.
Mein Arbeitsgebiet ist die Pflege, Essen anreichen, Toigang mit den Patienten,
Aktivierende Pflege, Medi austeilen, Post an die Patienten verteilen, Kleider von der Wäscherei den Patienten in die Schränke legen.

Ich bin ein Pflegehelfer, bin also nicht examiniert.

Danke für die Antwort.
 
Wann ist dein Spätdienst zuende?

Elisabeth
 
Ich habs auch nicht ganz verstanden muss ich gestehen.

Unter einem "Aushilfsvertrag" würde ich eine Befristung an eine konkrete Gegebenheit verstehen. Also eine MA im Mutterschutz, du hilfst solange aus.

Du sagst aber unbefristet. Woran machst du diesen Aushilfsvertrag fest?
Ist das ganze so benannt (im Vertrag selbst)?

Was ist das für ein Tarif? Dann kann man mal nachlesen...
 
LAG-HAMM – Beschluss, 15 Sa 1570/05 vom 16.03.2006Rechtsgebiete: Protokollerklärung, AW-KrT zum Tarifvertrag
Schlagworte: Geriatriezulage für Pflegehilfskräfte in Altenheimen der Arbeiterwohlfahrt

Stichwort: Geriatriezulage für Pflegehilfskräfte in Altenheimen der Arbeiterwohlfahrt
Leitsatz: 1. Ein Anspruch auf Zahlung der Geriatriezulage gem. Protokollerklärung Nr. 1 Abs. 1 Buchst. c zu Teil II Abschnitt B, AW-KrT zum Tarifvertrag über die Tätigkeitsmerkmale BMT-AW II für Arbeitnehmer der Arbeiterwohlfahrt besteht nur dann, wenn Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege arbeitszeitlich überwiegen. Werden der Pflegekraft nur Tätigkeiten der Grundpflege übertragen, sind die Voraussetzungen der Geriatriezulage nicht gegeben.

2. Pflegehilfskräfte in Seniorenzentren der Arbeiterwohlfahrt dürfen seit Implementierung des Qualitätsmanagementhandbuchs "Stationäre Altenpflege" im Jahre 2001 nur noch Tätigkeiten der Grundpflege und nicht mehr der Behandlungspflege ausüben. Sie haben seitdem grundsätzlich keinen Anspruch mehr auf Zahlung der Geriatriezulage
LAG-HAMM - Urteil vom 16.03.2006, Aktenzeichen: 15 Sa 1876/05 - JuraForum.de

Zur Schichtzulage musst hier mal schauen, was für dich zutrifft: http://www.kav-berlin.de/fileadmin/...r_nicht_staendige_u._Wechselschichtarbeit.pdf

Bei Unklarheiten musst mal im Personalbüro nachfragen udn dir dort erklären lassen, warum du die Schichtzulage net bekommst.

Elisabeth
 
Also soweit ich mich schon erkundigen konnte, werden wir hier nach BAT bezahlt.
Es steht in meinem Vertrag Aushilfe unbefristet.

Hätte ich den Festvertrag, würde mir die Möglichkeit auf die Ausbildung sicher sein, weil dieser vom Arbeitsamt so verlangt wird,

außerdem hätte ich alle Zuschläge, die mir dann zustehen.

So steht im Moment im Lohnzettel nur ein Betrag als Brutto, Wochenendzuschlag und die ZVk geht auch noch davon ab.

Ich denke mal, daß der AG mir einfach den Weg verbaut, daß ich die Ausbildung machen kann.

Ich werde in jedem Fall einen Anwalt aufsuchen.

Mir steht der Festvertrag schon seit 3 Jahren zu.

Dadurch das bei mir unbefristet drinsteht, brauch dieser auch nicht jeweils verlängert werden, jedoch kann das doch nicht ewig so weitergehen.

Anscheinend gönnt man mir das nicht.

Dank für die Antwort.

und der Betriebsrat hat auch schon Versprechungen gemacht, und nichts ist passiert.

Jetzt will man mich ja auf eine andere Station versetzen, wegen Personalmangel dort, und sagt, wenn ich das tue, dann vielleicht, evtl. bekomme ich in einem Jahr den Festvertrag.

Das verpricht man mir schon 3 Jahre.
 
Du hast einen unbefristeten 75% Arbeitsvertrag = Festvertrag als Aushilfe. ?

Du möchtest einen Fetsvertrag mit 100%- oder? Mit einer 100% Stelle ist es möglich eine Ausbildung zu beginnen? Mit 75% geht das wahrscheinlich net.

Den Geriatriezuschlag bekommst laut Urteil nur, wenn du eine exam. Fachkraft bist.

Ich sehe im Moment kein Unrecht. Der AG muss dich net höher stufen, wenn er dies net möchte. Du kannst dich immer wieder bewerben, wenn eine Stelle für deine Qualifikation ausgeschrieben ist.

Elisabeth