Umgang mit Blutkonserven

graógramán

Senior-Mitglied
Registriert
18.04.2006
Beiträge
109
Ort
Freiburg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Kardiologische Intensivstation
Warum dürfen angewärmte Blutkonserven nicht wieder zurück in den Kühlschrank??

graógramán
 
1.)
Durch die Aufwärmung können sich evtl. Keime vermehren, welche bei erneuter Kühlung gut in dem EK konservieren lassen.

2.)
Den Erythrozyten gefällt das gar nicht. Sie gehen schlicht und ergreifend kaputt. Und ein EK mit kaputten Erys ist ziemlich unsinnig.
Deshalb sollte die Kühlung der EK´s auch um die +4 Grad liegen. Kälter vertragen die Kleinen auch nicht. Weil Wasser dehnt sich bei einer Temperatur unter +4 Grad wieder aus...und da Erys Wasser enthalten werden sie zwangsläufig platzen.
 
Mal eine Frage an dich.

Wozu benötigst du diese ganzen Fragen bzw. Antworten?

Vielleicht wäre ein Buch hilfreich was speziell für die Ausbdilung in der Krankenpflege auch ist.
 

Ähnliche Themen