Bei uns läuft es ähnlich wie bei Strike_Back. Auch wir haben Übergabezettel mit Name, Zimmernummer, Platz für RR, Puls, Stuhlgang und eigene Bemerkungen. Unsere Mittagsübergabe dauert in der Regel am längsten, was aber auch daran liegt, dass mehr Leute da sind und es ja immer welche gibt, die zu alles und jeden ihren Senf dazu geben müssen.
Ansonsten werden Auffälligkeiten übergeben und neue Patienten werden kurz vorgestellt. Da wir morgens eine Übergabe Pflege-Ärzte haben, berichtet der- oder diejenige, die von Seiten der Pflege an dieser Übergabe teilgenommen hat in der Mittagsübergabe daraus die wichtigsten Sachen, z. B. Medikamentenumstellungen, vorgesehene Entlassungen, Wochenendurlaube usw.
Die Übergabe Spätdienst an Nachtdienst beinhaltet nur Dinge, die wirklich relevant sind, sowohl für den nachfolgenden Frühdienst als auch für den Nachtdienst. Das gleiche gilt für die Übergabe Nachtdienst an Frühdienst, wobei der Nachtdienst hier noch eventuell stattfindende Konsile weitergibt, damit da nichts vergessen wird.
Meiner Erfahrung nach werden Übergaben chaotisch, wenn ständig unterbrochen wird und dazwischen geredet wird. Da wird sich dann oft an Kleinigkeiten festgebissen und wichtige Sachen gehen unter. Es hilft aber oft, wenn jemand eine Art inoffiziellen Moderatorenposten bei der Übergabe übernimmt.
Meist lese ich mir trotz Übergabe auch noch mal die Berichte der vorherigen Schichten durch, vor allem, wenn ich einige Tage frei hatte, kann mir aber vorstellen, dass dazu auf anderen Stationen und auch in Pflegeheimen einfach die Zeit fehlt.
Marlena