Stationsleitung

MichY

Newbie
Registriert
06.11.2008
Beiträge
13
Hallo ihr Lieben :)

Ich bin gerade auf der Suche nach einer Weiterbildung zur Stationsleitung, allerdings in Vollzeit bzw. innerhalb eines Jahres.
Leider habe ich im Internet nicht wirklich was gefunden.
Weiss zufällig jemand wo dies angeboten wird oder hat die Weiterbildung selbst so absolviert?

Liebe Grüße
 
Bietet doch jede größere Klinik an. Hast du nen Job in Aussicht?? Dann wird dich dein AG von alleine auf nen Kurs schicken. Wenn nicht, fang mal lieber klein iwo als Stellvertretung an, der Rest ergibt sich
 
Ich hab das Angebot bekommen von unserer PDL den Kurs zu absolvieren.
Kann mir jemand sagen was auf einen zukommt bzw. wie schwer die Weiterbildung ist? Hab etwas Bammel den Stoff oä nicht zu schaffen, bzw neben dem Arbeiten ins Lernen reinzuhängen.
 
Hallo MichY,

Wenn du das Angebot von der PDL bekommst, dann nimm es an !!
Was auf dich zukommt, kannst du in den STL-Kurs Ausschreibungen lesen. Es gibt unterschiedliche Wege, zum Ziel zu kommen.:-)
Sowohl bei mir, als auch bei meinem Kollegen haben Teilnehmer den Kurs abgebrochen. Alle jedoch, weil ihnen klar geworden ist, das sie mit den Aufgaben als Leitung nicht glücklich werden würden. Nicht, weil sie den Stoff nicht geschafft haben.
Aber natürlich musst du dir für die Zeit der Weiterbildung einen gewissen Freiraum zum Lernern übrig lassen. Ganz ohne wird es nicht gehen.

Wichtige Anmerkung: wahrscheinlich wird dir ein Weiterbildungsvertrag vorgelegt, in dem drin steht, wie lange du nach erfolgreichem Abschluss im Betrieb weiter arbeiten musst, bzw. was du alternativ beim Weggang bezahlen musst.
Achte darauf, das auch die Pflichten des AG drin stehen, also das er sich verpflichtet, dich zu den Schultagen und eventuelle Praxisarbeiten oder Fremdeinsätzen frei zu stellen. Erhöht zwar den Betrag der "Weiterbildungskosten", kostet dich aber sonst deine Freizeit, die du auch zum lernen brauchst.

LG Einer
 
Danke dir :)

ich werde das nächste Woche nochmal abklären. Die Schultage werden dann als normale Arbeitstage gezählt? Anders geht es ja fast nicht bei 100% oder?

Mit wieviel lernen muss ich denn ca rechnen? Klar dass man zwischendurch was wiederholen oder nochmal anschauen muss und für die Leistungsnachweise, die über das Jahr verteilt sind. Hab nur etwas Angst, dass ich es mir zu einfach vorstelle..
 
Die Modalitäten musst Du abklären. Auch was Fahrtkosten, evtl. Übernachtung und vor allem Verpflichtung zum Verbleib beim Arbeitgeber angeht.
 
  • Like
Reaktionen: einer
Habe nun die Zusage für die Weiterbildung erhalten
Allerdings beginnt der Kurs erst im Oktober, gibt es irgendwelche Tipps/Bücher o.ä um sich vorzubereiten?

Ist die Weiterbildung machbar neben einer 100% Stelle oder sollte man sich überlegen evtl zu reduzieren?
 
Geht in Vollzeit.
 

Ähnliche Themen