stabile Fraktur 3 LWK

Manu_Mann

Newbie
Registriert
16.08.2014
Beiträge
2
Hallo,

meine Mutter hat sich heute bei einem Sturz eine stabile Fraktur 3. LWK zugezogen.
Aktuell liegt sich auf der Neurologie, eine Neurochirurgie besitzt das Krankenhaus nicht.
Nach dem Sturz wurde ein MRT gemacht, die Bilder durch einen Neurochirugen in einem anderen Krankenhaus ausgewertet.
Die diensthabende Ärztin teilte uns dann die Diagnose "stabile Fraktur 3. LWK" mit.
Bettruhe müsse sie keine einhalten, darf sich zum Toilettengang langsam "über den Bauch mobilisieren"
Was das genau bedeutet konnte weder sie, noch die Schwestern der neurologischen Station sagen.
Im Internet werde ich auch nicht so richtig schlau über Mobilisationsmöglichkeiten.
Ab morgen soll dann schon Physiotherapie statt finden.
Ich hoffe das mir hier jemand sagen was bedeutet "Mobilisation über den Bauch"
Und was sie machen sollte, sie hat jetzt schon mächtig Bammel...
Für Mittwoch ist eine weiteres MRT angedacht, aktuell konservative Behandlung, Mittwoch soll neu entschieden werden.

Ich hoffe auf schnelle Antwort,
vielen Dank Manu
 
Ich würde es einfach als vorsichtige, schmerzfreie Mobilisation deuten. So bewegen, wie es ihr möglich ist.
Es gibt Verletzungen der Wirbelkörper, die so stabil sind, dass weiter voll belastet werden darf - einzig die Schmerzen werden behandelt.

Ob das jetzt hier zutrifft, kann hier natürlich keiner sicher sagen, es klingt aber so ;)
 
Hallo Manu,
"über den Bauch moblisieren" würde ich so verstehen:
Deine Mutter soll sich auf keinen Fall direkt aus der Liegeposition aufrichten, also am Bettgalgen hochziehen, sondern ihren Körper in Seitenlage drehen und sich so aus dem Bett rausdrehen, dass sie mit der Bauchseite am Bett zu stehen kommt. Dann hat sie die Arme frei und kann sich beim langsamen Aufrichten abstützen. Der Rücken sollte sich sozusagen "aufrollen". Ich hoffe, dass ihr ein Laufwagen zur Verfügung steht, der ihr einen sicheren Halt bietet und für einen aufrechten Gang sorgt. An diesem kann sie sich auch aus der sitzenden Position (z. B. nach der Toilette) hochziehen, aber Achtung: vorher Bremse feststellen.

Alles Gute für deine Mutter!