Maniac
Poweruser
- Registriert
- 09.12.2002
- Beiträge
- 10.554
- Akt. Einsatzbereich
- Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Da du gerade das so rausgezogen hast, möchte ich kurz erwähnt haben, dass das durchaus sinnvoll ist! IdR ist die molekulare Struktur von Glukose bereits den Abiturienten bekannt, da das aber eben nicht deckend der Fall ist, finde ich es gut und notwendig, wenn es in der Anatomie/Physiologie aufgegriffen wird.Sie ging tatsächlich in das atomare Level von Glucose-Molekülen. Ich bin und bleibe der Meinung, das dies mir nicht in der Pflege eines Menschen hilft. Ich sollte natürlich um die Filtration wissen, was die Glucose wo zu suchen hat, wo sie filtriert wird und in etwa wie besonders, da man oft auf Menschen mit Erkrankungen der Niere trifft, allerdings ging das mit dem Molekül so tief, sodass es eher Schaden (heillose Verwirrung) als Nutzen (die Übertragung eines Glucose-Moleküls auf eine pflegerische Situation?) angerichtet hat.
Wie sonst soll man Saccharose verstehen? Wie sonst soll man den Glukosestoffwechsel als solchen verstehen? Der Umgang mit Zucker, auch im Hinblick auf Diabetes, ist durchaus ein Thema der Pflege, auch wenn Ärzte und Diätberater usw. das ganze nochmal spezifischer können (sollten).