Sind hier auch Gesundheits- und Krankenpflege-Azubis mit Kindern?

Muffin77

Newbie
Registriert
21.10.2007
Beiträge
4
Ort
Buchholz
Beruf
Im Moment im Praktikum
Hallo ihr lieben,

ich bin neu hier.

Ich habe mich in einem anderen Thread schon vorgestellt und wie viele hier interessiere ich mich für die Pflege.
Ich bin Mutter von 5 Kindern im Alter von 3-11 Jahren.

Ich selber bin 30 Jahre alt, also nicht mehr im jüngstem Alter als Interessentin für die Ausbildung zur GuK.

Fasziniert von der Medizin und der Arbeit von Mensch zu Mensch war ich schon als Kind.
Leider wurde es bisher nie etwas aus der Ausbildung, weil mein Vater mir damals einredete, was ich zu tun hatte und mir später meine Kids dazwischen kamen.

Also habe ich erstmal eine Ausbildung im Kaufmännischen gemacht und mich später mit kleinen Jobs herumgeschlagen.
Jetzt bin ich verheiratet und mein Mann hält mir als Hausmann den Rücken frei.
Also freie Bahn, meinen sehnlichsten Wunsch zu erfüllen.:daumen:

Im Moment mache ich einen Lehrgang in Sachen Pflege mit einem anschließendem Praktikum.
Und ich darf mich in dieser Berufsrichtung endlich "zuhause" fühlen, und ich fühle mich damit endlich ausgeglichener.

Gibt es hier noch mehr Mamis, die vielleicht schon in der Ausbildung sind und evtl. von ihren Bewerbungsbemühungen berichten können, und wieviel Chancen insgesamt bestehen (wegen Pflegenotstand) ?:gruebel:

Vielen lieben Dank!

Liebe Grüße, Muffin77
 
Hallo muffin77,

erstmal was ist GuK???:gruebel:

ich bin auch mami und fange meine ausbildung zur kp im april08 an. Bin auch ziemlich aufgeregt, da ich nicht weiss ob ich alles unter einem hut bekomme da mein sohn erst 2 2/1 jahre alt ist . Aber andererseits denke ich wenn man ein traum hat und ihn verwirklichen möchte kann man das schaffen egal wieviele Kinder man hat und wie alt man ist.

Wünsche Dir viel Erfolg.

LG andreea83

ps: vielleicht könntest du mich aufklären wegen Guk, weiß wirklich nicht was das ist. hihi
 
Wollte ich auch gerade sagen, ich war nur zu faul, das Wort ganz auszuschreiben.:roll:
Ich danke Euch, daß ihr mir Mut macht.


Liebe Grüße, Muffin77
 
Hallo,
ich habe zwar mein Kind erst nach meiner Ausbildung bekommen.
In der Ausbildung habe ich aber eine Kollegin gehabt, die mit 2 kleinen Kindern die "stressige" Zeit als Azubi und ihr Examen geschafft hat, trotz aller Kritik, Bedenken, usw. hat sie es gepackt, war hochmotiviert und ist hat noch heute meinen größten Respekt!
In einigen anderen Threads wurde/wird auch zum Thema: Kind und Beruf diskutiert. Vielleicht findest du da auch Infos.
Liebe Grüße - panki
 
Hallo!
Ich bin auch eine Mutter,habe ein 3-jähriges Sohn.
Am 1.10 habe meine Ausbildung zur GuK angefangen.
Sage ich mal-ist schwer!
 
Hallo,also ich hab einen 2 1/2 jährigen sohn und habe meine Ausbildung am 1.10.07 begonnen. Meine Schwiegermami hält mir bislang den Rücken frei. Der Lernstoff ist noch nicht schwierig, was sich aber bestimmt bald ändert! Ich bin sehr sehr froh die Ausbildung begonnen zu haben. Und wenn dein mann dir den Rücken frei hält ist das optimal. Ich würde mir wohl weit weniger Sorgen um meinen Kleinen machen wenn ich wüsste, dass mein Mann für ihn da ist!
 
Hallo Shira,

ich kenne das Problem, war jahrelang alleinerziehend.



Ich danke euch allen, daß es Hoffnung gibt, daß man es schaffen kann.
Durch meinen Lehrgang (6 Wochen) weiß ich ja mittlerweile, wie komplex der Beruf ist.
Wie soll es dann erst ganze 3 Jahre werden :wink::mryellow:



Liebe Grüße, Muffin77
 
Alleinerziehend bin ich auch nicht aber mein Mann arbeitet Recht lang. In derSchule mach ich mir oft Gedanken ob im Kindergarten alles gut gegangen ist, oder ob er wieder geweint hat... aber da müssen wir wohl durch.Mein schlechtes Gewissen werde ich so schnell nicht verlieren.
 
ich habe am 1.10 begonnen und habe 2 Kinder 2Jahre und 3,5Jahre. Bisher klappt es sehr gut. Die Kinder sind im kIga und kommen dort gut klar. Schule ist bisher noch sehr leicht, mal schauen am Montag ist die erste Klausur.Ich muß jedoch sagen das mein Mann auch noch viel da ist für uns da er noch studiert und so die Kinder auch manchmal schon mittags holt und den haushalt mitschmeißt
LG nad
 
Ich bin 29 und Mutter von 2 Kinder (2 und 4 Jahre). Bewerbe mich im Moment und hoffe auf einen Ausbildungsplatz bis zum 1.10.2008.
Die Kinder haben Ganztagesplätze im Kindergarten, mein Mann arbeitet viel, aber ich denke wir werden es schaffen. Es wird nicht immer so stressig sein wie in den Ausbildungsjahren. Die 3 jahren WILL ich schaffen, mit viel Erfolg!
 
Hallo ihr lieben,

ich bin neu hier.

Ich habe mich in einem anderen Thread schon vorgestellt und wie viele hier interessiere ich mich für die Pflege.
Ich bin Mutter von 5 Kindern im Alter von 3-11 Jahren.

Ich selber bin 30 Jahre alt, also nicht mehr im jüngstem Alter als Interessentin für die Ausbildung zur GuK.
Hallo,
ich bin noch ein paar Jährchen (44) älter als du und habe auch 5 Kinder. die Große wird im Januar 11 und die Jüngste in ein paar Tagen 4.
Ich bin auch schon seit Jahren auf de Suche nach einem Ausbildungsplatz. Trotz meiner KPH-Ausbildung und Berufserfahrung wird es schwierig.
Wenn ich mal zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werde dreht sich in der Rege das Meistel darum was ist mit den Kindern während der Ausbildung.
Wie wenn man sich darüber vorher keine Gedanken machen würde.
Ich habe ja die Hoffnung noch nicht aufgegeben, daß es zum April 2008 klappt.
Andrea
 
Hallo, möchte dir Mut machen:

Ich selbst werde 32 J., bin verh. und habe zwei Töchter von 5 und 2,5 Jahren.
Gelernt habe ich Damenschneiderin( liegt mir gar nicht) und verdiene seit ein paar Jahren in der Gastronomie ein paar Euro dazu.
Ich habe auch beschlossen nochmal ganz von vorn anzufangen und meinen Traumberuf zur Guk zu erlernen.
Da ich ortsgebunden bin, habe ich nur vier Bewerbungen geschrieben, aber auch gleich vier Einladungen zum Vorstellungsgespräch bekommen und habe vor drei Tagen meine erste Zusage bekommen!:klatschspring:
Man kann es also schaffen einen Ausbildungsplatz zu bekommen, auch wenn man nicht mehr ganz so jung ist und bereits Familie hat!!!!
Einfach werden die drei Jahre bestimmt nicht, aber ich will es unbedingt schaffen!

Ich wünsche dir viel Glück!

Sandra
 
hallo,

ich möchte den muttis hier auch etwas mut machen.
ich bin 38 und mutter von 4 kindern (die jüngste ist 6 der älteste 12).
ich arbeite jetzt seit 4 jahren in der pflege und wollte immer noch eine neue ausbildung machen, da kenne ich nat. auch die fragen bei den vorstellungsgesprächen ...und die kinder?
ich habe es im sommer doch noch einmal versucht und juppi:klatschspring: ich habe es geschafft, ich fange am 1.04.08 mit der ausbildung an, dann bin ich sogar schon 39. ich bin total glücklich darüber.

nun hoffe ich das ich die 3 jahre schaffe, es wird sicher ziemlich hart werden..vorallen weil das intensive lernen doch schon eine weile her ist. ich drücke allen die daumen die versuchen einen platz zu bekommen, auch wenn es schwer ist mit kindern, eine chance hat man. :daumen:
 
Bin auch schon 40, habe aber nur einen Sohn, der in die 2.Klasse geht.
Meine Asubildung habe ich schon laaange beendet, bin aber immer wieder auf Lehrgang.

Mein Sohn geht in den Hort, wo er ein Mittagessen bekommt und Hausaufgaben macht.

Er will das aber auch so, da er dort Freunde hat, deren Eltern auch beide arbeiten. Meine Schwiegermutter ist auch jederzeit voll da und es wohnt noch ein Hausmädchen bei uns, die auch jederzeit auf ihn aufpasst, wenn mein Mann ein Meeting hat und ich Nachtdienst habe oder so.

Mein Mann hält mir trotzdem weitgehend den Rücken frei, da er seine Zeit (fast) frei einteilen kann.

In den Zeiten der Weiterbildungen und Lehrgängen wird es aber ganz schön eng und ich habe kaum Zeit für den Bengel.
Die Aktivitäten außerhalb der Schule (Gitarrenunterricht, Karate, ...) nehmen jetzt auch zu und gerade um diese Jahreszeit fahre ich ihn meistens.

Jetzt ist diese Zeit der Weiter- und Fortbildungen aber zeitlich absehbar.

Bei aller Liebe, aber mit 5 Kindern und noch Ausbildung mit Schicht, Schule und zuhause noch lernen kann ich es mir nicht vorstellen.

Auch für mich ist es wichtig, eine Arbeit zu haben, die ich liebe und gerne mache. Dann bin ich zuhause auch ausgeglichen und zufrieden, denn die geborene Hausfrau und Mutter bin ich nicht.

Ich kenne Dich aber nicht und kenne Deinen Kampfgeist nicht. Was bist Du bereit aufzugeben, und zu welchem Preis?

Was sagen Deine Kinder und Dein Mann. Stehen Sie hinter Dir?

Flge Deinem "Bauch" und Deinem Herzen!
 
Hallo ihr lieben,

ich bin neu hier.

Ich habe mich in einem anderen Thread schon vorgestellt und wie viele hier interessiere ich mich für die Pflege.
Ich bin Mutter von 5 Kindern im Alter von 3-11 Jahren.

Ich selber bin 30 Jahre alt, also nicht mehr im jüngstem Alter als Interessentin für die Ausbildung zur GuK.

Fasziniert von der Medizin und der Arbeit von Mensch zu Mensch war ich schon als Kind.
Leider wurde es bisher nie etwas aus der Ausbildung, weil mein Vater mir damals einredete, was ich zu tun hatte und mir später meine Kids dazwischen kamen.

Also habe ich erstmal eine Ausbildung im Kaufmännischen gemacht und mich später mit kleinen Jobs herumgeschlagen.
Jetzt bin ich verheiratet und mein Mann hält mir als Hausmann den Rücken frei.
Also freie Bahn, meinen sehnlichsten Wunsch zu erfüllen.:daumen:

Im Moment mache ich einen Lehrgang in Sachen Pflege mit einem anschließendem Praktikum.
Und ich darf mich in dieser Berufsrichtung endlich "zuhause" fühlen, und ich fühle mich damit endlich ausgeglichener.

Gibt es hier noch mehr Mamis, die vielleicht schon in der Ausbildung sind und evtl. von ihren Bewerbungsbemühungen berichten können, und wieviel Chancen insgesamt bestehen (wegen Pflegenotstand) ?:gruebel:

Vielen lieben Dank!

Liebe Grüße, Muffin77

Hallöle,

hab selbst 2 Kids und zieh es durch, wenn es Dir Spass macht. Ich glaub, Organisation ist alles und das können wir Muttis glaub ich ganz perfekt. Kennst du Werbung: ein erfolgreiches Familienunternehmen? wir schaffen das.
 

Ähnliche Themen