Schüler versetzen sich gegenseitig ins künstliche Koma?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Liliein123

Newbie
Registriert
26.08.2009
Beiträge
17
Halli hallo ihr lieben :nurse:

Eine Bekannte von mir, die vor kurzem ihre Ausbildung zur GuKp angefangen hat, erzählte mir neulich, dass sie neben dem gegenseitigen Waschen und Spritzen in der Schule sich auch in ein künstliches Koma versetzen sollen.
Ich war geschock und musste gleich nochmal nachfragen weil das für mich unglaublich klingt. Ich weiß nicht, ob sie da was evtl falsch verstanden hat aber wenn nicht, ist das nicht unverantwortlich?!? 8O
Ich fange erst meine Lehre im Oktober an daher kann ich da noch nicht wirklich mitreden, müssen GuKp das überhaupt können?
 
Also, irgendwie musste ich ja jetzt fast lachen - ich geh ganz sicher davon aus, dass sie (oder Du) das etwas falsch verstanden haben..... :verwirrt:
 
Ja, es ist wirklich ein wenig unsinnig :verwirrt: da ich aber von so etwas noch nie gehört habe musste ich halt mal nachfragen :wink:
Ich hatte ja auch nochmal genau nachgefragt weil ich es nicht glauben konnte ....
 
Na, aber Hallo. :P:P:P
Da will Dich jemand auf den Arm nehmen.
Bleib ganz ruhig, es ist nicht ernst gemeint, vielleicht will sich da jemand nur wichtig machen!
 
@ Die Jette Ich glaube ehrlich gesagt, dass sie das ernst gemeint hat. Sie hatte sich nämlich noch richtig darüber aufgeregt, auch bei ihrer Mutter :spopkorns:....also wo ihr jetzt so schreibt, komme ich mir echt schon dämlich vor, dass ich das nur ansatzweise glauben konnte :mrgreen:

Kann ich den Thread wieder löschen (lassen) ? Ist ja sinnfei das ganze :wink:
 
Hallo liliein123,
verstehe mich nicht falsch.
Ich kann mir vorstellen, dass Du ziemlich geschockt warst.
Leider gibt es immer Kollegen und Kolleginnen, die meinen, Schüler ein wenig zu ärgern.
Ganz so schlimm wie früher ist es nicht mehr. Es gibt aber schon kuriose Geschichten. S.u.
http://www.krankenschwester.de/forum/talk-talk-talk/518-wege-krankenpflegeschueler-veraeppeln.html

Hake trotzdem mal nach, was es mit dem künstlichen Koma auf sich hatte. Würde mich doch interessieren.
LG
Die Jette
 
Man versucht das Körperempfinden von bewegungslosen Pat. (wie z.B. im Koma) nachzuahmen, indem man die TN auffordert sich 10-40 min regungslos auf den Boden zu legen. Stichwort: Basale Stimulation, Deprivation, Habituation

Die Veränderungen der Wahrnehmung wird dann hinterher ausgwertet und als Grundlage für die Entwicklung von pflegerischen Maßnahmen genutzt, die gegen diese Veränderungen wirken.

Elisabeth
 
Kannst ja zurückschlagen. Sag, du hast dich in einem Fachforum (aber nenne besser den Namen nicht :mrgreen:) erkundigt und die User haben dir das auch bestätigt. Das ganze schmückst du dann noch ein wenig aus. :knabber:

Gruß,
Lin
 
In meiner Ausbildung haben wir uns gegenseitig nen ZVK legen müssen. :engel:
 
Selten so gelacht. Erinnert mich an "Flatliners".
 
Bevor sich nun auch Ärzte hier zu Worte melden, die sich gegenseitig transplantieren müssen, mach ich den Thread mal zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen