Schlechte Laune im OP

xi777

Newbie
Registriert
27.05.2009
Beiträge
4
Beruf
Rettungsassistentin
Akt. Einsatzbereich
Unfallchir.OP
hallo ihr alle...

ich geh zur zeit überhaupt nicht gern auf Arbeit... Alle sind nur am meckern...jeder redet über Kündigung,jeden ****t es an da zu sein...bei uns ist nur noch Streß...heut hat eine ,die jetz schon lange da ist ,geweint die ganze zeit weil sie von einer best.Person mit nichtachtung bestraft wurde weil gestern etwas schief gegangen ist wozu sie überhaupt nix konnte... ich bin dann zu ihr in den saal und hab sie bisschen beruhigen können... wiederrum sind manche Op schwestern so zickig,misslaunisch ich hab noch nie so eine bösartigkeit erlebt und keiner kann was dagegen tun... eine die war 2 wochen da, sollte OTA machen. hat nach 2 wochen das handtuch geschmissen... und seitdem ich da bin sind es schon 5 leute gegangen...:knockin: hallo bekommt das keiner mit??? da muß sich doch mal was ändern...
aber nein irgendwie funktioniert es ja-leider... ich weiß nicht was ich tun soll...ich arbeite eigentl. gern da... aber net so...
 
hallo
du alleine kannst erstmal garnix ändern,da müssen alle am selben strang ziehen, sonst bringt es nichts.

sprech doch mal mit dem teamleiter, ob man nicht mal eine supervision machen könnte oder sonst was.
zickereien kommen überall vor...
 
Genau.Am besten ist es immer wenn sich das ganze Team zusammensetzt und man versucht herauszubekommen wo das eigentliche Problem liegt warum die Stimmung im Team so schlecht ist.Dann können sich alle mal aus****en und sagen was stört oder nervt oder wie auch immer. Wenn es natürlich nur 1-2 Personen sind die durch ihre schlechte Laune das ganze Team mit runterziehn dann würde ich versuchen erstmal mit diesen Personen zu reden und wenn das nix hilft sich dann an die OP Leitung zu wenden das die dann mal ein Gespräch mit den betreffenden Personen führt.

Bei uns gab es auch mal ne Zeit wo unsere Ärzte ständig übelst gelaunt waren und permanent rumgezickt,rumgemosert und einfach nur schlechte Laune im OP verbreitet haben.Das hat sich dann auf alle niedergeschlagen. Irgendwann hat´s uns gereicht und wir haben mit unserer OP-Leitung gesprochen das das so nicht weitergeht. Die hat sich dann zusammen mit unser Pflegedienstleitung an die Chefärztin gewandt und dann gab es nen großes Gespräch mit allen zusammen. Und seitdem läuft bei uns alles wieder besser. Klar gibts immer noch mal nen Tag wo irgendwie ne komische Stimmung im Saal ist aber permanente schlechte Laune und Gezicke gibt es nícht mehr.
 
hallo

wir machen das so, dass wir mit dem/der kollegIn am ende des op tages ein briefing machen, um den zurück liegenden tag zu reflektieren.
es wird kurz erörtert, was gut lief und was weniger.
wichtig ist, dass man ehrlich zueinander ist und ruhig (ohne überschäumende emotion) und sachlich kritisiert(auch positives)
auch nicht mit lob sparen(aber nicht nur loben).......dann klappt es schon eines tages mit dem nachbarn

gruss kelle
 

Ähnliche Themen