- Registriert
- 09.09.2006
- Beiträge
- 7
- Ort
- Düsseldorf
- Beruf
- Krankenpfleger (Psychiatrie / Sucht)
- Funktion
- Praxisanleiter, stellv. MAV-Vorsitzender
Hallo,
der Rückfall gehört zur Suchterkrankung, wie zur Arbeit mit suchtkranken Menschen dazu. Gerade in Entwöhnungsbehandlungen sind Rückfälle an der Tagesordnung und werden im entsprechenden Therapiesetting bearbeitet.
Aber wie sieht es auf Entgiftungsstationen aus? Unsere Station verfolgt in der Regel die Politik der sofortigen Entlassung, jedoch mit den Angebot, dass sich der Patient wieder melden kann, falls er zu einer erneuten Behandlung bereit ist, um so annähernd das Gefühl zu vermitteln, das Team ist nicht "sauer", u.ä. ist. Jedoch wird mit der sofortigen Entlassung signalisiert, dass eine Weiterbehandlung jetzt nicht möglich ist.
Wie sieht es in Euren Häusern aus? Gibt es eine strenge Rückfallregelung oder wird individuell entschieden?
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Liebe Grüße,
Polamidon
der Rückfall gehört zur Suchterkrankung, wie zur Arbeit mit suchtkranken Menschen dazu. Gerade in Entwöhnungsbehandlungen sind Rückfälle an der Tagesordnung und werden im entsprechenden Therapiesetting bearbeitet.
Aber wie sieht es auf Entgiftungsstationen aus? Unsere Station verfolgt in der Regel die Politik der sofortigen Entlassung, jedoch mit den Angebot, dass sich der Patient wieder melden kann, falls er zu einer erneuten Behandlung bereit ist, um so annähernd das Gefühl zu vermitteln, das Team ist nicht "sauer", u.ä. ist. Jedoch wird mit der sofortigen Entlassung signalisiert, dass eine Weiterbehandlung jetzt nicht möglich ist.
Wie sieht es in Euren Häusern aus? Gibt es eine strenge Rückfallregelung oder wird individuell entschieden?
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Liebe Grüße,
Polamidon