- Registriert
- 26.01.2016
- Beiträge
- 3
Hallo ihr, wir suchen dringend Verstärkung für ab sofort für die Kirchbergklinik in Bad Lauterberg. Zum einen für unsere kardiologische Station und für die psychosomatische Abteilung. Der Klinik ist es am liebsten, wenn ihr in beiden Bereichen arbeiten wollt, dass kann man aber verhandeln. Es sind keine Vorkenntnisse Vorraussetzung! Kann alles erlernt werden! Nur die abgeschlossene Ausbildung zur Krankenschwester ist Pflicht!
In der Kardiologischen Abteilung sind viele Patienten nach Herz OP (Bypass/ Stent), Herztransplantation, ect., die meisten versorgen sich selbstständig, das Klima im Pflegeteam ist super, bei der Arbeit mit den Ärzten braucht ihr ein wenig Selbstbewusstsein (die sind nicht immer freundlich), ihr arbeitet sehr selbstständig und Hauptaufgaben sind z.b. VZ-Kontrolle, Ekg-schreiben, Wundversorgung, Blutabnahme (+ Auswertung der Proben an den Geräten), Monitoring im Überwachungszimmer, Begleitung von Visiten, Assistenz bei Kardioversion und Pleurapunktion, Notfallversorgung, ect.
Der Stress ist deutlich geringer als in der Akutklinik.
Auf der psychosomatischen Abteilung herscht ein besonders gutes Teamklima zwischen allen Mitarbeitern (Therapeuten, Pflege, Psychologen, Ärzte...), dort habt ihr noch Zeit für eure Patienten, Hauptaufgaben: Gespräche führen, Visiten begleiten, Fragebögen auswerten, Patientenaufnahme, Morgenrunden leiten, Teambesprechungen, Gruppenaktivitäten durchführen, Fortbildungen halten, ect.
Als Mitarbeiter könnt ihr kostenlos Fitnessstudio, Sauna und Therme nutzen. Essen vorhanden.
Wir sind ein relativ junges Pflegeteam, was zusammenhält, auch mal gemeinsame Unternehmungen macht, sich gegenseitig respektiert und unterstützt.
In der Kardiologischen Abteilung sind viele Patienten nach Herz OP (Bypass/ Stent), Herztransplantation, ect., die meisten versorgen sich selbstständig, das Klima im Pflegeteam ist super, bei der Arbeit mit den Ärzten braucht ihr ein wenig Selbstbewusstsein (die sind nicht immer freundlich), ihr arbeitet sehr selbstständig und Hauptaufgaben sind z.b. VZ-Kontrolle, Ekg-schreiben, Wundversorgung, Blutabnahme (+ Auswertung der Proben an den Geräten), Monitoring im Überwachungszimmer, Begleitung von Visiten, Assistenz bei Kardioversion und Pleurapunktion, Notfallversorgung, ect.
Der Stress ist deutlich geringer als in der Akutklinik.
Auf der psychosomatischen Abteilung herscht ein besonders gutes Teamklima zwischen allen Mitarbeitern (Therapeuten, Pflege, Psychologen, Ärzte...), dort habt ihr noch Zeit für eure Patienten, Hauptaufgaben: Gespräche führen, Visiten begleiten, Fragebögen auswerten, Patientenaufnahme, Morgenrunden leiten, Teambesprechungen, Gruppenaktivitäten durchführen, Fortbildungen halten, ect.
Als Mitarbeiter könnt ihr kostenlos Fitnessstudio, Sauna und Therme nutzen. Essen vorhanden.
Wir sind ein relativ junges Pflegeteam, was zusammenhält, auch mal gemeinsame Unternehmungen macht, sich gegenseitig respektiert und unterstützt.