G
getlucky
Gast
Da muß ich kurz einhaken.
Nicht wir anderen Arbeitnehmer sind dafür zuständig den Miststand mit mehr Ferientagen, zu wenig Urlaub und schlechter Unterbringung der Eltern abzudecken. Das ist ein Fehler im System (das übrigens auf beiden Seiten besteht, Politik wie auch Eltern). Noch dazu gibt es keine gesetzlichen Anspruch auf Vorrang. Das ist ein Gerücht. Kinderlose werden ja schon vermeindlich "schlechter" gestellt. (ich schreibe absichtlich in "" ich finde es dennoch gerechtfertigt in angesichts unseres Demographischen Wandels) der Erhöhte Satz zur Pflegeversicherung und eben keine Vergünstigungen im Schwimmbad. Das ist die Kehrseite der Medaille was die Vergünstigungen angeht. Ich habe auch wenig Geld. Ich bekomme keine Vergünstigungen.
Ich fände es gemein das ich, als unverheiratete ohne Kinder, nicht mit meinem Freund und seinen Kindern, der in der Ferienzeit nehmen muß, nicht in den Urlaub könnte. Das wäre die Konsequenz daraus. Mir steht Urlaub in der Ferienzeit genauso zu wie jedem anderen Arbeitnehmer auch und das finde ich auch richtig. Ich würde nen Anfall bekommen das ich über Jahre nicht mit meinem Freund im Urlaub fahren könnte weil andere dort immer Bevorzug würden. So entsteht eben die Wut und der Eindruck das Eltern alles in den Ar.sch geblasen kämen eben.
Da muß ich auch an die Eltern appellieren das sie einsehen, das sie stellenweise Glück haben das sie in der Ferien immer frei bekommen und das auch von den Kinderlosen Arbeitnehmern getragen wird. Da finde ich ist wenigsten Stille gefragt wenns schon nicht zum "Dank" reicht (wir haben den Eltern zu danken, das sie die Strapazen auf sich nehmen und für Nachwuchs sorgen). Aber drauf bestehen finde ich schlichtweg schei....
Dennoch bin ich für die Solidarität in Deutschland. Wir sind alle zusammen im Boot. Wir haben nur das eine. Und ich gebe da gerne.
Nicht wir anderen Arbeitnehmer sind dafür zuständig den Miststand mit mehr Ferientagen, zu wenig Urlaub und schlechter Unterbringung der Eltern abzudecken. Das ist ein Fehler im System (das übrigens auf beiden Seiten besteht, Politik wie auch Eltern). Noch dazu gibt es keine gesetzlichen Anspruch auf Vorrang. Das ist ein Gerücht. Kinderlose werden ja schon vermeindlich "schlechter" gestellt. (ich schreibe absichtlich in "" ich finde es dennoch gerechtfertigt in angesichts unseres Demographischen Wandels) der Erhöhte Satz zur Pflegeversicherung und eben keine Vergünstigungen im Schwimmbad. Das ist die Kehrseite der Medaille was die Vergünstigungen angeht. Ich habe auch wenig Geld. Ich bekomme keine Vergünstigungen.
Ich fände es gemein das ich, als unverheiratete ohne Kinder, nicht mit meinem Freund und seinen Kindern, der in der Ferienzeit nehmen muß, nicht in den Urlaub könnte. Das wäre die Konsequenz daraus. Mir steht Urlaub in der Ferienzeit genauso zu wie jedem anderen Arbeitnehmer auch und das finde ich auch richtig. Ich würde nen Anfall bekommen das ich über Jahre nicht mit meinem Freund im Urlaub fahren könnte weil andere dort immer Bevorzug würden. So entsteht eben die Wut und der Eindruck das Eltern alles in den Ar.sch geblasen kämen eben.
Da muß ich auch an die Eltern appellieren das sie einsehen, das sie stellenweise Glück haben das sie in der Ferien immer frei bekommen und das auch von den Kinderlosen Arbeitnehmern getragen wird. Da finde ich ist wenigsten Stille gefragt wenns schon nicht zum "Dank" reicht (wir haben den Eltern zu danken, das sie die Strapazen auf sich nehmen und für Nachwuchs sorgen). Aber drauf bestehen finde ich schlichtweg schei....
Dennoch bin ich für die Solidarität in Deutschland. Wir sind alle zusammen im Boot. Wir haben nur das eine. Und ich gebe da gerne.