Rechtliches zur Katheterpflege

spookylilli

Newbie
Registriert
16.03.2010
Beiträge
2
Ort
Hamburg
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Apotheke
Hallo ihr Lieben,

das hier ist mein erster Post und ich hoffe ich mach alles richtig.

ich hab ne kurze Frage, eine Freundin hat mich grad angerufen und gefragt, wie es sich rechtlich mit der Katheder Pflege verhält. Sie arbeitet in einer Behinderteneinrichtung und die bekommen heute einen Bewohner aus dem Krankenhaus zurück. Dieser hat dort wohl einen Blasenkatheter bekommen und den sollen die Angestellten in der Einrichtung jetzt leeren und säubern.
Keiner von den Angestellten dort hat eine Ausbildung in Kranken/Altenpflege, das sind Logopäden, Ergotherapeuten usw. Und sie ist sich nicht sicher, ob sie rechtlich gesehen den Katheter versorgen dürfen.

Theoretisch wüsste ich nicht was dagegen spricht. Teilw. wird diese Tätigkeit in der häuslichen Pflege ja auch von Angehörigen übernommen, oder sogar vom Patienten selbst (wir entlassen nach Prostataentfernungen Pat. mit DK. Die kommen dann nach ca. ner Woche wieder um diesen dann entfernen zu lassen). Also alles Leute die keine pflegerische Ausbildung haben.
Natürlich sollte eine Einweisung in die Hygienemaßnahmen bei der Säuberung und der entleeren des Beutels vorher erfolgen.

Langer Rede kurzer Sinn: spricht rechtlich was dagegen diese Maßnahmen von nicht geübten Personal ausführen zu lassen?

Danke schon mal für Antworten!
 
Hallo Spookylilli,

wie es rein gesetzlich aussieht, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Aber wie Du selbst schon sagst, es werden Pat mit BVK auch in die Häuslichkeit entlassen und dort von ihren Angehörigen versorgt. Diese haben oftmals auch keine med. Vorkenntnisse. Und mal ehrlich, soviel ist da ja auch nicht dabei. Sind denn dort die Bewohner nur tagsüber untergebracht ( Tagesklinik oder Behindertenwekstatt) oder richtiges Wohnheim für behinderte Menschen?
Der Wechsel des BVK wird ja dann eh in einer Arztpraxis oder Klinik dürchgeführt.
Worüber macht sich denn Deine Freundin und Kollegin eigenlich solche Sorgen? Beim Entleeren des Beutels ist die Desinfektion eizuhalten und zu beachten, und säubern? - was wollen die säubern? Wenn der Beutel verschmuzt ist wird er gewechselt!
Keine Angst also!

Liebe Grüße Kabolmaus
 
Hallo

Zu säubern ist zum Beispiel der Katheter am Harnröhreneingang., um aufsteigende Infektionen zu vermeiden. Wenn der Betroffene z. B. stuhlinkontinent ist, dann ist da schon einigermaßen auf Hygiene zu achten.

Zwar weiß ich auch nicht, wie es rechtlich aussieht, aber die Arbeit an sich kann so gut wie jeder hinkriegen .
 
@Kabolmaus
Ich denke die Hauptsorge liegt darin, das die Angestellten sich Sorgen machen für eventuelle Folgen (HWI?) zur Rechenschaft gezogen zu werden.
Wahrscheinlich ist es auch so ein bisschen die Angst vorm Unbekannten...
Da es hier ja aber "nur" um die Pflege und das Enteleeren des DK's geht, denke ich nichts, das sie sich allzugroße Sorgen machen müssen.
Einhalten der Hygienerichtlinien und eine Anleitung sollten ja reichen um den richtigen Umgang mit Blasenverweilkatheter klar verständlich zu machen.

Und wie du bereits gesagt hast, für einen Wechsel sind die Angestellten nicht zuständig sondern der behandelnde Arzt.

Ich wollte mich nur noch mal vergewissern, ob es da ne rechtliche Grundlagen gibt oder nicht, denn leider geht manches auch mal an mir vorbei...

Danke für die Antwort :)