Projektarbeit Stationsleiterkurs

Julia1990

Newbie
Registriert
20.09.2013
Beiträge
12
Hallo. Habe gerade die erste Woche meines Stationsleiterkurses geschafft. :flowerpower: ... Jetzt geht es an die Themaauswahl für die Projektarbeit, da wir das Thema bis zum 2ten Block wissen sollten. Ich habe mir gedacht, da bei uns auf Station die Dokumentation nicht so gut ist, das zum Thema zu machen. Also Optimierung der Pflegedokumentation. Nur weis ich leider nicht genau, ob das ein gutes Thema wäre, da ich ehrlich gesagt nicht weis, wie ich mich dem Thema nähern soll. Habt ihr Tipps für mich. Danke
 
bzw. könnt ihr mir sagen, wie so ein Projekt aufgebaut sein soll?
Lies doch erstmal andere Facharbeiten, euch wird man hoffentlich noch sagen, welchen Aufbau und welches Layout man erwartet. Was aber immer gut kommt, ist ein gute theoretische Basis.
Also Literaturrecherche zum Thema kannste jetzt schon betreiben. Ausserdem Literatur sichten und dir mögliche Zitate kennzeichnen. Am besten mit englischsprachigen Suchwörtern und z.B. bei Pubmed erstmal in dem Bereich wo die Artikel im Volltext kostenlos zugänglich sind.

Hast du Themenfindung und Literaturrecherche hinter Dir, ist ein großer Teil schon geschafft. Das eigentliche Schreiben so einer Arbeit kann dann in paar Stunden geschehen. Mehrfaches Korrekturlesen nimmt dann wieder mehr Zeit ein.

Was man immer schonmal schreiben kann, ist ne Einleitung. Welche übergeordnete Problemstellung ist gegeben (also welches Problem besteht konkret durch eine nicht-optimierte Doku) / warum wählt man dieses Thema, aufzeigen der Relevanz dieser Arbeit für deine pflegerische Praxis, also welche Verbesserungen könnten sich ergeben. Dann konkrete Benennung welches Ziel du verfolgst mit dieser Arbeit (Transparenz).

Weiterhin konkrete Benennung einer Fragestellung die du beantwortest, z.B., mal für einen anderen Bereich und in üblem Ausdruck formuliert^^: "Welche Erfahrungen werden im Laufe der Einführung des Primary Nurse-Modells gemacht? Eine Beantwortung geschieht auch anhand folgender Unterfragen: Welche Erfahrungen mit der Einführung des PN-Modell wurden in anderen Krankenhäusern gemacht? Wie kann die konkrete Ausgestaltung in der Einrichtung des Autors aussehen? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich nach der Implementierung in der Einrichtung des Autors? "
Die Unterfragen "kodieren" am besten die Hauptteile deiner Arbeit.

EDIT: Literaturrecherche muss man gezielt lernen, dann gehts leichter. Da gibts sicher auch Anleitungen auf youtube, oder halt schriftlich im Internet.
 
Und, wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Ich muss jetzt auch demnächst anfangen damit... Bin aber schon zwei Facharbeiten aus meiner Fachweiterbildung gewohnt, daher ist nur das Thema Neuland für mich.
 

Ähnliche Themen