Probleme mit dem schriftlichen Examen

ogyz21

Newbie
Registriert
15.01.2016
Beiträge
6
Funktion
Azubi
huhu :)
ich mach den Sommer mein examen in BaWü. Am meisten sorgen bereitet mir das schriftliche da ich meistens einfach keine ahnung hab was die von mir wollen :D Meine Dozenten sagen zwar das sie das Gefühl haben das ich das verstehe, aber sobald ich alleine zuhause sitz und ein Fallbsp durchgehn will hab ich keine ahnung was ich hinschreiben soll. Witzigerweise hatte ich nochnie probleme mit dem A teil, aber jetzt wo ich alleine zuhause mein glück mit den Fallbsp probieren will hab ich das problem das ich irgendwie kaum aktuelle Probleme finde sondern nur Potentielle Probleme. Unsre Dozentin sagte bei und das alle Potentielle Probleme nur b/d (bedingt durch = ursache) haben und kein a/d (angezeigt durch = symptom).
Als ich dann die probleme unterteilen wollte hab ich jetzt das problem das ich keine Aktuellen probleme find, da ich bei den potentielle Problemen nur b/d machen kann und kein a/d.

versteht ihr das :D? bitte hilft mir ich würd am liebsten alles hinschmeisen
 
Hhhhmmmm.....

Schaue Dich selber an :

Ein potentielles Problem liegt - womöglich - in der Zukunft.
Fallbeispiel : Du könntest durchrasseln.

Ein aktuelles Problem behindert Dich jetzt und hier.
Fallbeispiel : Du machst Dich verrückt.

Bastel keine abstrakten Situationen.
Schaue Dir den Patienten in der Akutsituation an :
Was hindert ihn jetzt an der Selbstversorgung, und was könnte ihm irgendwann zustossen?
Versuche das Fallbeipiel, das Deine Dozenten Dir vorgeben, auf Deinen "inneren Monitor" zu
projizieren : Wie sieht der Mensch aus, wie fühlt er sich, was kann er - und was nicht?

Wenn Du hinschmeisst, kannst Du irgendwann Eierbriketts rundlutschen oder Heizöl sägen.
Pflege ist SOOOOWAS von krisensicher....
......Da können auch keine Pflegeketten und -konzerne nichts an ändern. --- Aber das ist eine
andere Baustelle.

Hau``rein ! Frieda
 
Mach dich net so verrückt,ließ die Fälle nochmals aufmerksam durch,ich hab auch in BaWü Examen gemacht und meist stehen da schon ganz viel Probleme in der Fallbeschreibung bzw. kann man sich aufgrund der Krankheitsbilder schon ableiten :)
Das bekommst schon hin ;)
 
Wenn du möchtest kannst du hier dein Fallbeispiel und deine Lösung stellen und dann schauen wir.
 

Ähnliche Themen