Hii,
ich verstehe einen Punkt in der Pflegtheorie von Fr. Peplau nicht. Fr. Peplau beschreibt ja 5 ihr wichtige Merkmale für professioneller Pflege, der letzte Punkt lautet:
· [FONT="]Die Pflegeperson zieht Rückschlüsse[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Nach Peplau kommen in jeder Pflegesituation die drei Handlungsweisen: Beobachten, Deuten und Eingreifen zum Tragen. Aus subjektiv erhobenen Daten soll nach Möglichkeit eine Verallgemeinerung stattfinden, so dass immer wieder auftretende Pflegephänomene schneller diagnostiziert werden können.[/FONT]
[FONT="][/FONT]
[FONT="]Ich vestehe an diesem Satz nicht warum meine Beobachtungen verallgemeinert werden, da man jeden Patienten individuell behandeln soll.[/FONT]
[FONT="][/FONT]
[FONT="]Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ich glaube ich denke nämlich gerade nur falsch
[/FONT]
[FONT="][/FONT]
[FONT="]Lg[/FONT]
[FONT="] Capilana
[/FONT]
ich verstehe einen Punkt in der Pflegtheorie von Fr. Peplau nicht. Fr. Peplau beschreibt ja 5 ihr wichtige Merkmale für professioneller Pflege, der letzte Punkt lautet:
· [FONT="]Die Pflegeperson zieht Rückschlüsse[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Nach Peplau kommen in jeder Pflegesituation die drei Handlungsweisen: Beobachten, Deuten und Eingreifen zum Tragen. Aus subjektiv erhobenen Daten soll nach Möglichkeit eine Verallgemeinerung stattfinden, so dass immer wieder auftretende Pflegephänomene schneller diagnostiziert werden können.[/FONT]
[FONT="][/FONT]
[FONT="]Ich vestehe an diesem Satz nicht warum meine Beobachtungen verallgemeinert werden, da man jeden Patienten individuell behandeln soll.[/FONT]
[FONT="][/FONT]
[FONT="]Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ich glaube ich denke nämlich gerade nur falsch

[FONT="][/FONT]
[FONT="]Lg[/FONT]
[FONT="] Capilana
[/FONT]