Pflegeplanung bei Frühgeborenen

kika

Newbie
Registriert
19.07.2006
Beiträge
18
brauche ganz dringend und ziemlich schnell Hilfe...
und zwar hab ich eine frage. hab jetzt dann bald examen ...müssen da ja auch Pflegeplanungen schreiben..

schreib ich bei nem frühchen dann das Problem rein: aussscheiden: und formulier ich das dann??? weil eigentlich ist es ja physiologishc das das PP windeln wechseln und so übernimmt.
schreib ich das trotzdem rein?
genauso wie Temperatur regulieren.....?? ich hoffe ihr versteht wie ich das meine...
 
nö kika, ehrlich gesagt, versteh ich das nicht....
Wenn ihr bald Examen habt, habt ihr auch in der Schule das Schreiben von Pflegeplanungen sicher mehrfach durchgearbeitet. Und da sind die Grundprobleme zum Thema ausscheiden/Temperatur regulieren ein ständig vorkommendes Problem.
Schreibe deine Lösung dieser Fragen einfach auf und geh damit zu deiner Lehrerin in der Schule oder auch zu einem Praxisanleiter und lass es dir dort vor Ort korrigieren oder auch nocheinmal erklären.
Erst wenn man deinen Lösungsvorschlag sieht, kann man mit dir die Fehler und damit die möglichen Hilfen am besten anhand einer kurzen Fallbeschreibung erläutern.
Ach ja, was ist an Windelwechseln physiologisch?
 
Hi kika,

also eine säuglingsbedingte Inkontinenz ist bei Frühchen natürlich kein Problem. Allerdings haben die meisten Frühchen bei der Ausscheidung durchaus ihre Probleme NEC-Gefahr, ggf. noch nicht ausgereifte Nierenfunktion o.ä., und das hat natürlich Konsequenzen für die Pflege, bzw. für die pflegerische Beobachtung oder von welchen Frühchen gehst Du aus.

Ähnlich ist es mit der Temperatur. Dass ein Frühchen die Temperatur noch nicht allein halten kann, ist schon ein Problem auf das man reagieren muss.

Du solltest Da wirklich mal mit Deiner Praxisanleiterin eine intensive Übungsstunde einlegen.
 

Ähnliche Themen