Hallo zusammen,
bin neu hier und möchte mich deshalb kurz bei euch vorstellen. mein name ist steffen und bin 20 jahre alt.
mir ist während meiner ausbildung bisher so richtig klar wurde, dass ich nicht mein leben lang in der pflege tätig sein möchte. aus verschiedensten gründen.
bei uns an der krankenpflegeschule wird ausbildungsbegleitend (später berufsbegleitend) das studium health care studies an der hfh angeboten. abschluss: Bachelor of Science..
ich frage mich nun ob ich dieses studium wahrnehmen soll oder nicht... kenne mich wenig aus bzgl bachelor und master.. bzw. mit deren abschlüssen in wie weit diese entscheidend sind..
ich peile eigentlich an pflegemanagement zu studieren.. unser schulleiter hat es uns so erklärt, dass es eigentlich egal ist was für einen bachelor studiengang wir belegen objetzt health care studies oder pflegemanagement.. beide studiengänge würden mit bachelor of science abgeschlossen werden und sind daher gleichgestellt.. das entscheidende ist wohl erst danach... entweder man ist damit zufrieden oder man startet eben einen master studiengang, bei dem man sich erst richtig spezialisiert (bei mir pflegemanagement)...
aber weshalb wird noch unterschieden Health Care Studies (B. Sc.) und Pflegemanagement (B. Sc.) wenn es doch angeblich erstmal gleich ist.. muss ja doch irgendwo unterschiede liegen bzw. was sollte ich sagen wenn sie fragen weshalb ich erst health care studies studiert habe wenn ich eh nicht in der pflege bleiben möchte undso...
ich hoffe ihr versteht mein problem und könnt mir aus der einbahnstraße in meinem kopf helfen!
beste grüße, steffen
bin neu hier und möchte mich deshalb kurz bei euch vorstellen. mein name ist steffen und bin 20 jahre alt.
mir ist während meiner ausbildung bisher so richtig klar wurde, dass ich nicht mein leben lang in der pflege tätig sein möchte. aus verschiedensten gründen.
bei uns an der krankenpflegeschule wird ausbildungsbegleitend (später berufsbegleitend) das studium health care studies an der hfh angeboten. abschluss: Bachelor of Science..
ich frage mich nun ob ich dieses studium wahrnehmen soll oder nicht... kenne mich wenig aus bzgl bachelor und master.. bzw. mit deren abschlüssen in wie weit diese entscheidend sind..
ich peile eigentlich an pflegemanagement zu studieren.. unser schulleiter hat es uns so erklärt, dass es eigentlich egal ist was für einen bachelor studiengang wir belegen objetzt health care studies oder pflegemanagement.. beide studiengänge würden mit bachelor of science abgeschlossen werden und sind daher gleichgestellt.. das entscheidende ist wohl erst danach... entweder man ist damit zufrieden oder man startet eben einen master studiengang, bei dem man sich erst richtig spezialisiert (bei mir pflegemanagement)...
aber weshalb wird noch unterschieden Health Care Studies (B. Sc.) und Pflegemanagement (B. Sc.) wenn es doch angeblich erstmal gleich ist.. muss ja doch irgendwo unterschiede liegen bzw. was sollte ich sagen wenn sie fragen weshalb ich erst health care studies studiert habe wenn ich eh nicht in der pflege bleiben möchte undso...
ich hoffe ihr versteht mein problem und könnt mir aus der einbahnstraße in meinem kopf helfen!
beste grüße, steffen