Pflegelehrer ohne Studium?

engele

Stammgast
Registriert
31.03.2007
Beiträge
232
Ort
Baden-Württemberg
Beruf
exam.Gesundheits-und Krankenpflegerin und GKV zertifizierte Pflegeberaterin
Akt. Einsatzbereich
Freiberufliche Pflegeberaterin
Hallo ihr Lieben

also ich sitze grade an meiner hausarbeit und brauche einen ratschlag bzw einfach jemanden der mir eine frage beantworten kann.

ich möchte wissen ob man heute noch pföegelehrer werden kann ohne zu studieren sondern mit dieser zweijährigen weiterbildung?
ich hab hier ein buch von 2000 in dem steht dass das noch möglich ist...aber leider kenn ich den stand von heute nicht und hab auch nichts gefunden.

Also schonmal ein dickes danke an euch falls ihr mir weiterhelfen könnt mit meiner hausarbeit voran zu kommen:bussis:
 
Du solltest Dir aktuellere Literatur besorgen...

Das augenblickliche Krankenpflegegesetz ist von 2004. Du findest es hier im Download-Bereich. Darin ist auch die Qualifikation der Pflegepädagogen geregelt.

Knapp gesagt:Studium ist Pflicht.
 
Danke sehr =)

naja weißt du theoretisch geht es einfach nur um ansätze zur einer neuen strukturierung der Pflegeausbildung und da bin ich darauf gestoßen dass es 2000 eben noch keine pflicht war zu studieren und ich dachte falls das heute noch so ist, hätte ich daraus auch was für die hausarbeit basteln können...aber ich versichere dir dass das modell einer neuen pflegeausbildung aus dem buch von 2000 wirklich sehr gut ist =)

danke für deine flotte antwort:lol:
 
Hast Du schon mal überprüft, ob einiges aus dem neuen Modell in der Ausbildungs- und Prüfungsordnung von 2004 umgesetzt wurde? Nicht, dass Du in Deiner Hausarbeit etwas zur Einführung empfiehlst, das schon längst Alltag ist.
 
danke,ja des hab ich gemacht :smoking:
 
....bzw. was in der vorgeschlagenen Form nie umgesetzt worden ist!

Die Empfehlungen der Robert -Bosch Stiftung sowie des DBR finden sich so nicht in der Umsetzung des Gesetzes von 2004 wieder! Also schau wirklich genau hin, was Du in der Hausarbeit schreibst.
 

Ähnliche Themen